• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

FitneZapp.de

Fitness Armband, GPS Uhr, Golf, Laufen, Fahrrad, Wandern, iPhone Zubehör für den Sport und vieles mehr rund um das Thema Fitness & Sportelektronik

  • Fitness
    • Geräte
    • Zubehör
    • Tipps
  • Cardio
    • Zubehör
    • Fahrrad
    • Laufen
    • Wandern
  • Abnehmen
  • Yoga
  • Blog

Am Bauch abnehmen – Wie schaffe ich das am besten?

Januar 13, 2021

Tipps um am Bauch Fett zu verlieren

Insbesondere zu Beginn eines neuen Jahres lautet bei vielen wieder Mal der Vorsatz „am Bauch abnehmen“. Denn gerade um die Bauchmitte herum lagern wir die überflüssigen Pfunde gerne ab. Doch wie schaffe ich am besten das zu viele Fett auch wieder loszuwerden? Es benötigt zwar etwas Geduld, doch mit ein paar einfachen Regeln kann man dem Bauchfett gezielt und wirksam den Kampf ansagen.

Ist Bauchfett wirklich so ungesund wie behauptet?

Wenn man von Bauchfett spricht sollte man Unterscheiden ob es sich um die Polster im Unterhautfettgewebe oder dem sog. Viszeralfett handelt. Das sog. Viszeral– bzw. intraabdominale Fett kann sich langfristig tatsächlich ungünstig auf unsere Gesundheit auswirken.

Denn diese Fettschicht ist nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern es legt sich um die Organe herum an. Es hüllt diese in eine Fettschicht ein. Das wirkt sich früher oder später negativ auf die Funktion dieser aus bzw. das Risiko für Herzinfarkt sowie Diabetes steigen.

Ab wann ist mein Bauchumfang zu gross?

Grundsätzlich sagt man dass der Bauchumfang bei einem Mann 94cm nicht überschreiten sollte. Bei Frauen liegt der Wert bei 80cm. Das ist aber nur eine grobe Richtlinie. Am besten sollte man hier mit seinem Hausarzt einen Termin vereinbaren um zu sehen wie es um den eigenen Bauchspeck steht.

Wie schaffe ich es am besten am Bauch abzunehmen?

Egal ob es sich um das Bauchfett im Unterhauatfettgewebe oder das sog. Viszeralfett handelt, beide Fettschichten sind entstanden weil man über längere Zeit mehr Kalorien zu sich genommen hat als man Kalorien verbrannt hat.

Somit ist die logische Schlussfolgerung dass man zum einen wahrscheinlich seine Ernährung umstellen und zum anderen weniger Kalorien zu sich nehmen sollte um dem Bauchspeck Einhalt gebieten zu können.

  • Ernährung umstellen

Bauchfett verlieren Mediterrane Küche

Was wir essen und in welchen Mengen ist und bleibt die wichtigste Basis für einen gesunden Körper. Das hört sich im Grund ja eigentlich so einfach an und doch schaffen wir es oftmals nicht uns daran zu halten.

Zu viel Angebot an Fast Food, süssen Getränken, industriell gefertigte Lebensmittel, etc…Wir greifen ständig zu Essen weil es in unserer Gesellschaft in Hülle und Fülle vorhanden ist.

Seit Jahrhunderten ist immer wieder die Rede von der mediterranen Küche. Sie ist eine wunderbare Basis für alle die ihre Ernähungsgewohnheiten langfristig umstellen möchten. Gesund, lecker und einfach zuzubreiten.

Natürlich gibt es zum Thmema Ernährung eine schier unendliche Fülle an Diäten und Vorschlägen. Aufpassen sollte man auf jeden Fall mit Radikal Diäten oder Diäten im allgemeinen.

Sie sind nicht darauf ausgelegt dass man seine Ernährung langfristig umstellt. Sie sorgen zwar dafür dass man innerhalb einer bestimmten Zeit – also während der Diät – an Gewicht verliert, doch sobald diese abgeschossen ist fallen die allermeisten in ihre alten Essensgewohnheiten zurück.

Das Ergebnis ist oft der sog. Jo-Jo Effekt. Das Gewicht hüpft hoch und runter und man endet frustiert und oftmals mit diversen Mangelerscheinungen.

  • Auf Kalorienzufuhr achten

Natürlich geht mit der Ernährungsumstellung auch eine geregelte Zufuhr von Kalorien mit einher. Denn wer sein Bauchfett verlieren oder generall abnehmen möchte, muss weniger Kalorien zu sich nehmmen als er verbraucht.

Hierbei können Ernährung Apps oder auch Körperanalysewaagen hilfreiche Begleiter sein. Die sog. Analysewaagen können nämlich mehr als nur das Gewicht anzeigen. Sie berechnen u.a. auch der Anteil des Körperfetts, der Muskelmasse sowie die Knochendichte, Wasseranteil, etc… Zwar sind sie bei diesen Werten nicht zu 100% genau, doch können sie recht interessante Richtwerte liefern…

Kalorien sind aber nicht gleich Kalorien, d.h. es ist extrem wichtig dass man keine leeren Kalorien in sich reinstopft. Diese haben so gut wie überhaupt keinen Mehrwert für unseren Organismus und führen einfach nur dazu dass wir uns nicht lange satt fühlen.

Die sog. leeren Kalorien finden sich vor allem in industriell gefertigten Lebensmitteln, in Süssem oder Fettigem vor.

Wer diese nun aber durch Vollkornprodukte, Gemüse, Obst, Fisch, Nüsse, etc. ersetzt, wird feststellen dass die Pfunde ganz von alleine anfangen zu schmelzen. Und das ohne dass man hungern muss! Im Gegensatz, man fühlt sich lange gesätigt und der allgemeine Fitnesszustand des gesamten Körpers verbessert sich gleichzeitig auch noch.

Die wichtigste Regel bleibt trotzdem: Weniger Kalorien zu sich nehmen als der Körper verbraucht.

  • Körperliche Bewegung – Ausdauer & Muskelaufbau kombinieren

körperliche aktivität gegen Bauchfett

Das tolle an einer regelmässigen körperlichen Aktivität ist dass man automatisch mehr Kalorien verbrennt als wenn man nur am Schreibtisch oder auf dem Sofa den Tag verbringt.

Eine sportliche Aktivität sorgt dafür dass sich auch unser Grundumsatz erhöht . Denn damit bringen wir unseren Stoffwechsel in Schwung und bauen auch Muskeln auf. Je mehr Muskelmasse der Körper besitzt, je mehr Kalorien kann man zu sich nehmen ohne dass diese sich als Fettmasse im Körper absetzen.

Am effizientesten kann man also am Bauch abnehmen indem man – zur Umstellung der Ernährung – auch ein Ausdauer- und Muskeltraining in seinen Alltag mit einbaut. Dies muss auch kein kompliziertes Workout sein. Ein regelmässiger strammer Marsch, Nordic Walking, ein Home Fahrrad oder ein kleines Indoor Trampolin sind eine tolle Hilfe um die Ausdauer des Körpers zu erhöhen. Es gibt eine Reihe wirksamer Sportgeräte die man sich für ein Cardio Training  in die eigenen vier Wände stellen kann.

Mit einer Steigerung der Ausdauer steigt auch die Fettverbrennung, der ganze Organismus arbeitet besser und schafft es damit auch besser sich zu entschlacken und Giftstoffe auszuscheiden.

Doch wie wir wissen verbrennen vor allem Muskeln viele Kalorien. Daher ist auch ein Muskelaufbau 1 – 2 Mal die Woche eine wirksame Sache. Gerade in der Bauchgegend kann man mit einfachen Methoden sehr effizient eine Verbesserung erzielen.

  • Viel Trinken

Eine regelmässige und ausreichende Menge an Flüssigkeit (ca. 1,5 Liter pro Tag) ist für unseren Organismus lebenswichtig. Oft vergessen wir ausreichend zu trinken oder greifen viel zu oft zu gesüssten Getränken.

Unser Körper mag am liebsten mit Wasser versorgt werden. Doch auch ungesüsster Tee oder ab und zu eine Schorle Mischung belasten den Organismus nicht.

Wer gleich morgens als erstes ein Glas heisses Wasser trinkt, lässt die Organe aufjubeln. Denn dies sorgt für eine direkt Entschlackung des Körpers und regt zudem auch den Darm an bzw. weckt ihn auf.

Wer möchte kann für eine zusätzliche Entgiftung und für die Zufuhr von Vitamin C das heisse (nicht kochende) Wasser mit dem Saft einer frisch gepressten Zitrone anreichern. Wirkt wahre Wunder, denn es stimuliert auch die Fettverbrennung.

 

Ähnliche Beiträge:

Schwitzgürtel gegen Bauchfett - Bringt das was?
Schwitzhose zum abnehmen - Verhilft sie wirklich zu einer besseren Figur?
Fettverbrennung anregen - So einfach klappt’s 
Mit welchem Gerät bekommen ich meinen Bauchspeck weg?

Eine Frage?

Eine Frage? Gerne das Kontaktformular nutzen um uns zu schreiben….

Primary Sidebar

Suche

Footer

Datenschutzerklärung – Impressum – Disclaimer– Sitemap – Über uns – Kontakt

Copyright © 2021

  • Fitness
  • Cardio
  • Abnehmen
  • Yoga
  • Blog