• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

FitneZapp.de

Fitness Armband, GPS Uhr, Golf, Laufen, Fahrrad, Wandern, iPhone Zubehör für den Sport und vieles mehr rund um das Thema Fitness & Sportelektronik

  • Fitness
    • Geräte
    • Zubehör
    • Tipps
  • Cardio
    • Zubehör
    • Fahrrad
    • Laufen
    • Wandern
  • Abnehmen
  • Yoga
  • Blog

Kalorienrechner – Sind sie sinnvoll zum Abnehmen?

September 30, 2020

Kalorienzähler

Wie viele Kalorien darf ich täglich essen um an Gewicht zu verlieren? Sind sog. Kalorienrechner eine wirkliche Hilfestellung wenn es ums Abnehmen geht? Wer weniger Kalorien zu sich nimmt als er verbraucht verliert auf Dauer an Gewicht. So weit, so gut. Doch neben der reinen Kalorienzählerei spielt auch die Qualität der aufgenommenen Kalorien eine grosse Rolle, nicht nur fürs Abnehmen selbst, sondern vor allem auch für die Gesundheit.

Ein Abnehmrechner bzw. Kalorienrechner kann aber durchaus eine sinnvolle Hilfe und Unterstützung darstellen um herauszufinden wie viele Kalorien ich täglich essen darf um mein Gewicht zu halten bzw. ein paar Pfunde los zu werden.

Grundlegendes zu Gewichtsverlustrechnern

Die Rechner funktionieren nach einem recht einfachen Prinzip. Bei den meisten muss man sein Geschlecht, sein Alter, sein Gewicht sowie seine Körpergrösse eingeben. Andere fragen auch noch nach der körperlichen Aktivität bzw. ob man täglich eher viel steht oder sitzt sowie dem Schlafverhalten.

Einmal alles eingegeben, spuckt das Tool die Kalorienzahl aus die man täglich zu sich nehmen darf ohne dass man zunimmt bzw. wenn man darunter bleibt, automatisch auch abnimmt.

Wenn das Abnehmen das primäre Ziel ist, kann die Verwendung eines Gewichtsverlustrechners ein interessantes Hilfsmittel darstellen. Es ist wie oben schon erwähnt ein einfaches Verfahren und kann sogar Spaß machen und auch für diejenigen interessant sein die ihr Gewicht nicht unbedingt ändern möchten.

Wie funktioniert ein Kalorienzähler?

Kalorienrechner

Nachdem man seine Daten in den Abnehmrechner eingegeben hat, wird eine Formel namens Mifflin St. Jeor-Gleichung verwendet, um die Stoffwechselrate im Ruhezustand zu berechnen. Der Kalorienverbrauch im Ruhezustand ist die Anzahl an Kalorien die der Körper benötigt um alle wichtigen Funktionen am Laufen zu halten. Denn auch wenn wir uns körperlich überhaupt nicht betätigen verbrauchen wir eben eine bestimmte Anzahl an Kalorien.

Basierend auf den persönlichen Lebensstilinformationen, einschließlich dem Geschlecht, dem Gewicht, der Größe und dem Alter, fügt der Rechner die Anzahl der Kalorien hinzu, die man benötigt um den Körper für die tägliche Aktivität zu unterstützen.

Schlussendlich fügt das Tool dann entweder Kalorien hinzu, um an Gewicht zu gewinnen, oder zieht Kalorien ab, um beim Abnehmen zu helfen. Wer weder ab- noch zunehmen möchte kann mit Hilfe des Kalorienrechners einfach herausfinden wie viel Kalorien er hierfür täglich benötigt. Wie gesagt kann dies auch für gesunde Esser eine interessante Information sein.

Das Zielgewicht erreichen

Wer seinem Körper auf längere Sicht mit einem Kaloriendefizit versorgt wird automatisch abnehmen. Ein Kaloriendefizit tritt auf wenn die Kalorienzufuhr reduziert wird, indem man weniger isst als der Körper benötigt oder durch körperliche Aktivität zusätzlich Kalorien verbrannt werden. Ein Kaloriendefizit ist ein Energiemangel. Wenn man im Körper ein Kaloriendefizit verursacht, entzieht man ihm sozusagen den „Kraftstoff“, den zum funktionieren benötigt. Stattdessen verbrennt der Körper nun das gespeicherter Fett als Kraftstoff.

Doch aufgepasst, zwar funktioniert das Abnehmen mit dem Prinzip des Kaloriendefizits doch sollte man dem Körper nicht zu viele Kalorien entziehen. Diese Praxis kann nämlich auch nach hinten losgehen weil der Körper dann an Mangelerscheinungen leidet.

Wenn Sie mehr Kalorien reduzieren, verlieren Sie schneller Gewicht. Es ist jedoch nicht sicher oder praktisch, zu viele Kalorien zu reduzieren. Sehr kalorienarme Diäten (weniger als 800-1000 Kalorien pro Tag) können nach hinten losgehen und sollten nur unter ärztlicher Aufsicht befolgt werden.4
Klingt kompliziert? Lassen Sie uns ein Beispiel zur Erklärung verwenden. Nehmen wir an, Sie sind eine sitzende Frau. Das bedeutet, dass Sie nicht regelmäßig trainieren. Der Gewichtsverlust-Rechner kann sagen, dass Sie 1.200 Kalorien pro Tag essen müssen, um Gewicht zu verlieren.

Was wenn ich die vorgegebenen Kalorienanzahl nicht einhalten kann?

 

Abnehmrechner

Nehmen wir an der Abnehmrechner spuckt z.B. die Zahl 1200 Kalorienzufuhr täglich aus. Das ist nicht besonders viel und wer Sorge hat dass ihm das zu wenig Kalorien sind, kann einfach seinen Kalorienumsatz durch Sport bzw. Bewegung erhöhen.

Wer anstatt der 1200 Kalorien lieber 1400 Kalorien täglich aufnehmen möchte, kann diese Mehraufnahme mit Sport kompensieren. Zum Beispiel in dem er 2 mal die Woche für 45 Minuten Spazieren geht.

Es ist durchaus erlaubt mehr Kalorien als vorgegeben zu sich zu nehmen sobald man diese auf der anderen Seite mit einer körperlichen Akvität wieder ausgleicht.

Wer keine Zeit hat ins Fitnessstudio zu gehen oder mehrmals in der Woche auf einen Spaziergang zu gehen, kann sich auch sehr gut von zuhause fit halten. Gerade das Trampolin springen verbrennt leicht und schnell eine Hohe Anzahl an Kalorien wobei es gleichzeitig den ganzen Körper strafft und die Muskeln trainiert.

Denn je mehr Muskelmasse der Körper aufweist, je mehr Kalorien kann man zu sich nehmen. Muskeln verbrennen eine Menge Kalorien und erhöhen somit den Grundumsatz. Ein gelenkschonendes und sehr effizientes Muskeltraining sind die z.B. die sog. Widerstandsbänder oder Tubes. Mit ihnen hat man schon nach wenigen Trainingseinheiten einen ersten sichtbaren Erfolg.

Kann ich essen was ich will und trotzdem abnehmen?

Das ist nicht so einfach zu beantworten. Theoretisch kann man essen was man möchte und trotzdem abnehmen solange man bei die kalkulierte Kalorienzufuhr nicht überschreitet. Es wäre theoretisch möglich den ganzen Tag Schokoriegel zu essen bis man sein persönliches Kalorienlimit erreicht.

Doch erstens wären es wahrscheinlich nur sehr wenige Schokoriegel täglich, denn sie besitzen viele Kalorien und zweitens würde man seinen Körper ausschliesslich mit Fett und Zucker versorgen. Das Ergebnis ist ein nagendes Hungergefühl sowie allgemeine körperliche Trägheit.

Die wichtigste Basis für ein gesundes Abnehmen mit Hilfe von Kalorienzählern ist dass man qualitativ hochwertige Nahrung zu sich nimmt! Mit Junk Food macht man seinen Körper schon in Kürze krank.

Wie kann ich meine täglichen Kalorien am besten zählen?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten die tägliche Kalorienaufnahme zu verfolgen. Eine hilfreiche Sache sind hier die sog. Ernährungs Apps. Sie sind einfach in der Anwendung und bieten einen guten Überlick über die aufgenommenen Kalorien bzw. deren Berechnung.

Mit diesen Diensten können die Lebensmittel die man gegessen hat – zusammen mit der Portionsgröße eingegeben – und die täglichen Kalorien-, Protein-, Fett- und Kohlenhydrataufnahmen automatisch berechnet werden.

Sind alle Kalorien gleich?

Kalorienrechner zum abnehmen

Obwohl grundsätzlich die Gesamtkalorienaufnahme für den Gewichtsverlust am wichtigsten ist, sind nicht alle Kalorien gleich. Kalorien aus nahrhaften Nahrungsquellen helfen dabei sich länger satt zu fühlen, die Energie für die täglichen Aktivitäten bereitzustellen und das Wohlbefinden zu verbessern.

Die sog. leeren Kalorien zählen grunsätzlich nicht zu den gesunden Lebensmitteln. Denn leere Kalorien sättigen nicht und versorgen den Körper auch nicht mit den nötigen Nährstoffen. Aber nicht nur das, sie sorgen auch für ein ständiges Hungergefühl und erhöhen die Müdigkeit.

Leere Kalorien findet man vor allem in Fast Food und in industriell verarbeiteten Lebensmitteln. Denn sie enthalten meistens viel Fett, viel Zucker und viele Kalorien und sind ohne jeglichen Nährwert für den Körper.

Was sind gesunde Lebensmittel?

Einige Beispiele für gesunde Lebensmittel, diese kann man in vielen Varianten miteinander kombinieren und tolle Gerichte damit zaubern.

  • Buntes Gemüse
  • Mageres Fleisch
  • Vollkornprodukte, die Ballaststoffe wie Haferflocken, Vollkornbrot
  • Hülsenfrüchte wie Linsen, Bohnen, Kichererbsen
  • Ganze Früchte statt Fruchtsäfte oder Snacks mit Fruchtgeschmack
  • Nüsse, Samen und andere Quellen für gesunde Fette in kleinen Portionen
  • Wasser statt Sportgetränke, gesüßter Tee oder Limonaden

Ähnliche Beiträge:

Am Bauch abnehmen - Wie schaffe ich das am besten?
Welche Sportgeräte zur Fettverbrennung sind gut?
Wie kann ich am besten meine Cellulite behandeln?
Welches sind die besten Massagegeräte gegen Orangenhaut?

Eine Frage?

Eine Frage? Gerne das Kontaktformular nutzen um uns zu schreiben….

Primary Sidebar

Suche

Footer

Datenschutzerklärung – Impressum – Disclaimer– Sitemap – Über uns – Kontakt

Copyright © 2021

  • Fitness
  • Cardio
  • Abnehmen
  • Yoga
  • Blog