Welche Golfuhr: Garmin Approach S4 oder S6?
Das neueste Golfuhr Modell von Garmin ist seit kurzem auf dem Markt und die Frage für welche Golfuhr soll ich mich entscheiden, stellt sich sicherlich dem einen oder anderen Golfer. Soll es lieber das Modell Garmin Approach S4 oder S6 sein? Was kann das neue Modell Approach S6 was das ältere Modell nicht kann? Welche Golfuhren sind eigentlich die Besten?
Sehen wir uns die zwei Golfuhren einmal etwas genauer an…
Was kann die Garmin Approach S6 was die S4 nicht kann?
Display und Design Approach S6
Die S6 ist die erste Golfuhr von Garmin welche einen farbigen Touch Screen aufweist. Das Display zeigt in Farbe die komplette Platzansicht an. Weiterhin besitzt dieses Modell eine integrierte Swing-Analyse, d.h. der Golfer kann seinen Schwung mit Hilfe der Uhr optimieren.
Vom Design her ist das Modell etwas feiner und leichter (47 g) als sein Vorgänger die Approach S4. Die Displayauflösung beträgt 180 x 180 Pixel, wohingegen die Auflösung bei der S4 128 x 128 Pixel beträgt.
Neben dem Green werden bei der S6 auch Sandbunker oder Wasserhindernisse direkt auf dem Display angezeigt.
Schwunganalyse Approach S6
Neben der Schwungstärke kann auch das Schwungtempo gemessen werden. Dies soll dem Golfer helfen, den richtigen Rhythmus beim Spiel für sich zu finden. Denn Das Schwungtempo zeigt an, wie viel Zeit man benötigt zwischen dem Rückschwung und der Geschwindigkeit des Durchschwungs.
Für die Driving Ranch kann man mit Hilfe von Signaltönen der Uhr sein eigene optimale Schwunggeschwindigkeit finden. Die Schlagstärke lässt sich mit Hilfe der Schwungstärke Funktion optimieren. Hier kann man einen Idealwert auf der Uhr festlegen und sich mit diesem vergleichen.
Batterie S6
Bei dem neuen Modell wurde an der Batterielaufzeit nochmals gearbeitet. Sie hat im Uhrenmodus eine Laufzeit von 20 Wochen und im GPS Modus kann sie bis zu 10 Stunden durchhalten. Im GPS Modus unterscheidet sie sich hier nicht von der S4, doch im Uhrenmodus hält die S4 « nur » 6 Wochen ohne Aufladen durch.
Course View S6
Mit Hilfe des Buttons Course View kann die ganze zu tätigende Bahn aus der Vogelperspektive betrachtet werden. Tippt man mit dem Finger auf einen Punkt der Karte, erhält man alle genauen Informationen hinsichtlich Entfernung des Greens, Landing Areas, Fairways oder auch Gefahrenstellen.
Handicap S6
Die Approach S6 ermöglicht sein Handicap zu parametrisieren.
Pinpointer S6
Auch diese Funktion findet sich nur bei der Approach S6 wieder. Se ermöglicht die Durchführung von Blind Shots. Heisst im Klartext dass man den Mittelpunkt des Greens von der Uhr angezeigt bekommt obwohl dieses mit dem blossen Auge nicht sichtbar ist. Man kann also auch ohne direkte Sicht präzise zielen.
Wasserdichte S6
Die S6 ist bis 50 Meter wasserdicht, wohingegen die S4 nur bis 10 Meter wasserdicht ist.
Welche Funktionen besitzen die Approach S4 und S6 gemeinsam?
Vorinstallierte Plätze
Beide Modelle bieten über 30 Tausend vorinstallierte weltweite Golfplätze an.
Smartphone Anbindung
Mit beiden Modellen ist es möglich, SMS, Anrufe, Nachrichten, etc. direkt auf der Uhr angezeigt zu bekommen.
Touchscreen
Beide Modelle verfügen über einen Touchscreen
Green View
Die Position und Form des Greens kann hiermit angezeigt werden. Zudem kann mit Hilfe des taktilen Displays die Fahne mit dem Finger in ihre tagesaktuelle Postion verschoben werden.
Weiterhin zeigen beide Modelle die Distanz zum vorderen, mittleren und hinteren Grün an. Auch Doglegs und Lay Ups Entfernungen können von beiden Modelle angezeigt werden.
Scorecard
Beide Modelle besitzen eine Scorekarte integriert.
Kostenlose Updates
Beide Modelle können zeitlebens von kostenlosen Golfkarten Update profitieren
USB Anschluss
Beide Modelle können über USB an den Computer angeschlossen werden
Garmin Connect Golf
Alle Daten können über die Seite Garmin Connect Golf synchronisiert werden.
S4
S6
Fazit
Die S6 ist momentan sicherlich die technisch ausgereifteste Golfuhr von Garmin. Sie lässt eigentlich keine Wünsche offen um seinen Schwung und sein Spiel auf dem Platz optimal gestalten zu können. Natürlich hat sie ihren Preis, doch wer würde nicht gerne Geld ausgeben um die Möglichkeit zu haben seine besten Scores Dank der Uhr zu erreichen? Die Garmin Approach S6 ist eine wirkliche Alternative zu einem echten Caddy auf dem Platz geworden.
Siehe auch:
Die besten GPS für Golfer
Golfuhr Bushnell Neo XS oder Neo X?
Welches ist der beste Laser Entfernungsmesser?