
Die meisten unter uns nehmen ihr iPhone 11 auch zu den sportlichen Aktivitäten mit, entweder um Musik zu hören oder mit Hilfe einer Sport App Daten bzw. die Herzfrequenz aufzuzeichnen und . v. m. Doch was tun wenn man die Hände während dem Sport frei behalten möchte? Hier heisst es sich nach einem guten Sportarmband umzusehen. Diese Sporthalterungen ermöglichen dass man sein iPhone 11 sicher und stabil in einer entsprechenden Halterung am Arm anbringen kann. Somit muss man das neue Apple Smartphone während dem Sport nicht in den schwitzigen Händen behalten.
1. Universal Jogging Armband
Das universelle Modell passt u.a. auch für das iPhone 11 Modell und sorgt dafür dass dieses während dem Sport im Fitness Studio oder im Outdoor Bereich sicher hält. Allerdings ist das Material nicht wasserdicht, d.h. bei Regen sollte man eine entsprechende Jacke oder langärmeliges Shirt darüber ziehen. Zwar ist es nicht wasserdicht, doch wird der Schweiss vom Armband aufgesogen sodass das iPhone während dem Sport trocken bleibt.
Praktisch an dem Modell ist aber dass es sich dem Oberarm als auch dem Smartphone anpasst da es auch weichem sowie stretchigem Lycra Material hergestellt ist. So zieht man das Sportarmband bis zum Oberarm hoch und schiebt dann das iPhone 11 hinein oder umgekehrt. Bei der Auswahl der Grösse sollte man vorher seinen Oberarm abmessen. So gelten folgende Armgrössen bzw. Sportarmbandgrössen:
- X-Klein: 17cm – 23cm
- Klein: 23cm – 29.5cm
- Mittel: 29.5cm – 36cm
- Groß: 36cm – 42cm
- X-Groß: 42cm – 48cm
Bei der Bestellung allerdings bedenken dass auch noch das iPhone 11 in das Armband muss, somit evtl. eine Grösse grösser nehmen damit das Armband auch mit Smartphone noch um den Arm passt. Das Armband hat keinen Verschluss, es wird einfach am Arm hochgezogen.
Wer nicht mit einem Bluetooth Kopfhörer unterwegs ist, findet an dem Armband entsprechende Kopfhörer Aussparungen um das Kabel dort durchzuziehen. Das Sportarmband hält gut und stört nicht. So kann das iPhone 11 während dem Sport nicht herunterfallen oder verrutschen.
Allerdings hat man bei dem Modell keinen Einblick aufs Display da das Armband aus Stoff besteht und nicht durchsichtig ist.
2. Schweissfestes Sportarmband
Auch dieses Modell sorgt dafür dass das iPhone 11 während der sportlichen Aktivität trocken und sicher an seinem Platz hält. Das Sportarmband trägt sich sehr bequem und passt sich allen Armgrössen an da es sich perfekt verstellen lässt und zudem auch aus leicht stretchigem Material besteht. Das Armband sorgt mit seinen vielen kleinen Löchlein dafür dass der Arm ständig gut belüftet und somit kühl und vor allem auch trocken gehalten wird.
Eine Schaumstoffpolsterung am Rücken des Modells sorgt dafür dass die Halterung auch bei starker Aktivität nicht verrutscht.
Die Sporthalterung für das iPhone 11 ist zudem auch schweiss- und wasserfest. Die durchsichtige TPU Hülle hält Nässe ab wobei die Touchscreenfunktion vollständig erhalten bleibt.
Drei Kopfhörerkabel Aussparungen befinden sich oben am Armband, drei weitere unten. Eine kleine praktische Tasche am Rücken kann Kreditkarte, Geldschein oder den Schlüssel aufnehmen.
Wer in der Dunkelheit unterwegs ist wird durch den eingearbeiteten reflektierenden Streifen besser gesehen.
3. Drehbares Sportarmband
Wer sein iPhone 11 in einer drehbaren Halterung unterbringen möchte ist bei diesem Modell richtig. Allerdings ist das Apple Smartphone in der Halterung nicht durch eine Hülle geschützt, doch ist das System einfach und effizient.
Das Armband wird am Handgelenk befestigt und über Klettverschluss zugemacht. Dort hält es bequem und sicher. Danach einfach das iPhone 11 über ein praktisches und einfach zu handhabendes Dreh-/Klicksystem auf der Halterung des Armbandes befestigen. Für zusätzlichen Halt sorgen die Gummibänder die man um das iPhone 11 legt.
Dank dem Klicksystem kann das Apple Smartphone in vier verschiedene Positionen gedreht werden.
Das Armband ist aus saugfähigem und dehnbaren Material gefertigt und passt sich dem Handgelenk entsprechend an.
Fazit
Ein Sportarmband ist eine gute Lösung wenn es darum geht das iPhone 11 und die sportliche Aktivität zu verbinden. Denn so hat man hier die Möglichkeit seine Hände während dem Sport frei zu halten, wobei man allerdings trotzdem einen einfachen Zugriff auf sein Smartphone behält. Dreh-/Klicksysteme sind vor allem sehr praktisch, da sie einfach und unkompliziert zu handhaben sind und zudem eine Drehung des Telefons zulassen. Allerdings ist hier der Bildschirm nicht durch eine Hülle geschützt. Wer nicht im Regen laufen möchte ist mit diesem System sicherlich gut bedient, da der Zugriff aufs iPhone 11 leicht möglich ist ohne dass es aus einer Hülle genommen werden muss.
Sportarmbänder können je nach Modell auch am Handgelenk befestigt werden. Dies ist für alle eine gute Lösung die ihr Display ständig im Auge behalten möchten ohne den Kopf drehen zu müssen. Allerdings kann es am Handgelenk auch etwas störend wirken.
Universelle Stretcharmbänder auf Stoff passen sich der Arm- als auch der iPhone Grösse an und schützen das Display da es in einer Stofftasche verstaut wird. Hier hat man das Display nicht automatisch im Auge, man muss das Telefon aus der Hülle ziehen um den Bildschirm bedienen zu können.
Für viele ist es auch wichtig dass Kleinigkeiten wie Schlüssel, Kreditkarte oder Geldscheine ihren Platz in der Sporthalterung finden. Die meisten Modelle bieten diese Möglichkeit. Auch finden sich bei so gut wie allen Modellen Aussparungen für die Kabel der Kopfhörer vor.
Es ist nicht immer einfach dass für sich passende Modell zu finden um mit freien Händen und einem sicheren Halt für sein iPhone 11 zum Sport losziehen zu können. Es hängt sicherlich auch viel davon ab ob man sich mit einem Armband am Oberarm bzw. am Handgelenk wirklich wohl fühlt oder ob man am Ende nicht doch mit einem Laufgürtel mit Smartphone Tasche wohler fühlt. In diesem Fall hat man Hände und Arme komplett befreit.