
Wie kann ich am besten meine Cellulite behandeln? Nicht nur mit der Freundin ist dies immer wieder ein viel diskutiertes Thema. Denn die wenig geliebte Orangenhaut ist bei den meisten am Po und an den Oberschenkeln mehr oder weniger stark ausgeprägt. Doch auch der Bauch und die Arme können davon betroffen sein.
Eines vorab; gegen Cellulite bzw. Orangenhaut gibt es kein Wundermittel. Auch wenn man davon immer wieder mal liest oder hört. Trotzdem kann man seine lästigen Dellen mit etwas Geduld, Bewegung bzw. Stärkung der Muskeln sowie der Ernährung gut in den Griff bekommen.
Das „Geheimnis“ ist eine Kombination aus halbwegs gesunder und ausgewogener Ernährung. Auch wenn dies abgedrochen klingt, ist es dennoch eine der wichtigsten Bausteine gegen ausgeprägte Cellulite. Denn Fast Food, Zucker, Fett und Co. schlagen sich nunmal negativ auf das Hautbild nieder.
Auch um eine regelmässige Bewegung kommt man nicht herum wenn man seine Cellulite behandeln möchte. Doch es muss kein überdimensionales Sportprogramm sein. Wer dann noch die Zeit und Muße hat und seine Haut mit einer Creme und /oder einem Massagegerät zu behandeln, der kommt einem glatten Hautbild noch schneller näher.
In drei Schritten die Cellulite behandeln…
Cellulite lässt sich behandeln ohne dass man hierfür die Chirurgie oder eine sonstige teure Therapie in Anspruch nehmen muss. Denn wir können auch selber Hand anlegen um den Dellen effizient den Kampf anzusagen….
1. Cremen
Eine anti Cellulite Creme, eine Gel, einem Öl oder eine Packung können das Hautbild in der Tat verbessern. Voraussetzung ist eine sehr regelmässige Anwendung! Denn anti Cellulite Produkte sind in der Regel auf der Basis von Inhaltsstoffen hergestellt welche die Blutzirkulation anregen und dadurch die unschönen Dellen schmelzen lassen. Daher kann es sein dass die Haut sich beim Auftragen bestimmter Cremes oder Gels leicht rötet. Die Orangenhaut Behandlung sollte am besten zwei mal täglich erfolgen und das über einen längeren Zeitraum hinweg.
Wer den Effekt von Cremes und Co. verstärken möchte, kann dies mit Hilfe einer sog. Schwitzhose tun. Wie der Name schon sagt hat diese die Eigenschaft die Haut unter der Hose bzw. dem Neoprenstoff zum schwitzen zu bringen. Dabei wird auch hier die Blutzirkulation angeregt und es findet ein Drainageneffekt statt.
Wie immer ist aber auch eine Schwitzhose kein Wundermittel. Sie muss sehr regelmässig getragen werden und sollte für eine effiziente Wirkung am besten während dem Sport ihren Einsatz finden.
2. Massieren
Auch ein regelmässiges massieren der Cellulite geplagten Problemzonen hilft die Blutzirkulation und den Abtransport von Giftstoffen anzukurbeln. Gerade an den Oberschenkeln und dem Po können Massagen wirklich gute Ergebnisse erzielen. Es muss kein kompliziertes Massagegerät sein, auch ein einfacher doch sehr effektiver Massageroller aus Holz erzielt sehr gute Ergebnisse. Die Massage am besten täglich durchführen und am besten mit einem Anti Cellulite Gel oder einem Öl bzw. einer Creme unterstützen. So arbeitet sich das Produkt noch besser und tiefer in die Haut ein.
3. Gezielt Muskeln aufbauen
Wer seine Muskeln an den Problemzonen stärkt, baut automatisch Cellulite ab. Hört sich nicht nur simpel an, sondern ist auch eine Tatsache. Denn Muskeln straffen das Bindegewebe und lassen den Dellen wenig Chance. Gleichzeitig sorgen sie auch dafür dass sich automatisch unser Grundumsatz an Kalorien erhöht. Das heisst dass man mehr Essen kann ohne zuzunehmen da der Körper mehr Kalorien – Dank der Muskeln – verbrennt.
Doch wie stärke ich meine Muskeln an den Cellulite Problemzonen am besten? Hier gibt es natürlich eine grosse Auswahl an Möglichkeiten. Jogging, Bodyweight Übungen, Hometrainer bzw. Home Fahrrad, Nordic Walking, etc…
Mini Trampolin für zuhause
Zwei Methoden die bei mir persönlich wirklich effektiv und schnell zum Erfolg geführt haben waren zum einen das Indoor Trampolin sowie Übungen mit dem Widerstandsband.
Das kleine Fitness Trampolin für zuhause hat den Vorteil dass es so gut wie alle Muskeln im Körper stärkt, auch die tiefer gelegenen. Zudem strafft es nicht nur die Problemzonen Beine, auch und Po, sondern sorgt auch für eine besser Ausdauer, stärkt das Herz-/Kreislaufsystem, regt die Lympstimulation an, verhilft zu einem besseren Gleichgewichtssinn und vieles mehr.
Schon 10 Minuten leichtes Hüpfen auf dem Mini Trampolin sind kalorientechnisch so wirksam wie 25 Minuten Jogging. Dabei ist allerdings das Springen auf dem Trampolin weitaus weniger anstrengend und geht viel leichter von der Hand als das Laufen.
Wer mindestens 3 Mal die Woche für min. 15 -20 Minuten hüpft, wird eine schnelle Verbesserung der Cellulite feststellen können. Aber nicht nur das, der ganze Körper wird straffer und die Fettverbrennung wird auf Hochtouren gebracht.
Widerstandsband / Fitnessband
Auch dies eine einfache und sehr wirksame Workout Möglichkeit um Muskeln genau dort zu stärken wo sich die Orangenheut am stärksten formiert hat. Nach nur wenig Trainingseinheiten kann man den ersten Erfolg sehen. Die Muskeln werden gestärkt und die Cellulite verschwindet nach und nach…
Fitnessbänder sind flexibel und besitzen einen mehr oder weniger ausgeprägten Widerstand mit welchem man trainieren kann. Die Workouts sind zudem auch gelenkschonend. Sie ermöglichen einen sanften und trotzdem sehr gezielten Muskelaufbau. Die Bänder benötigen überhaupt keinen Platz, sind überall einsetzbar und passen sich – Dank den verschiedenen Widerstandsstufen – perfekt dem persönlichen Fitnesslevel an.