
Gerade wenn die Tage wieder etwas wärmer und schöner werden kommt das Thema Stoffwechsel anregen bzw. ankurbeln bei vielen wieder auf die Tagesordnung. Denn ein gut arbeitender Stoffwechsel sorgt nicht nur für ein gutes allgemeines Wohlgefühl sondern hält den Körper zudem auch schlank und vital. Doch nicht bei allen läuft der Stoffwechsel automatisch problemlos rund, allerdings kann man hier mit verschiedenen Methoden Abhilfe schaffen und dem Stoffwechsel unter die Arme greifen.
Warum ist der Stoffwechsel für den Körper wichtig?
Der Stoffwechsel bzw. der Metabolismus ist ein hochkomplexer Vorgang in unserem Körper, wobei Enzyme hier eine wichtige Rolle spielen. Doch auch die Nahrungsaufnahme bzw. deren Verarbeitung sind wesentliche Faktoren in diesem Prozess. Neben den Enzymen können aber auch Hormone oder das Nervensystem einen bedeutenden Einfluss auf unseren Metabolismus und dessen Funktion haben.
Ein gut arbeitender Stoffwechsel ist die Grundlage damit der Körper bzw. dessen Funktionen aufrecht erhalten werden können. Der Metabolismus hat zudem auch die Aufgabe angesammelte Giftstoffe auszuscheiden und ist dafür verantwortlich wie gut oder schlecht wir ab- bzw. zunehmen.
Wenn der Stoffwechsel zu langsam arbeitet, haben wir Probleme beim abnehmen bzw. legen leichter an Gewicht zu und schaffen es nicht oder nur sehr schwer die zu vielen Kilos wieder los zu werden.
Eine Anregung des Metabolismus ist wichtig, denn es fördert nicht nur die Fettverbrennung und damit den Gewichtsverlust, auch Schlackenbildung und eingelagerte Giftstoffe können vom Körper besser ausgeschieden werden wenn der Stoffwechsel richtig arbeitet.
Gerade für das allgemeine körperliche Wohlbefinden und ein normales Körpergewicht ist es wichtig dass der Stoffwechsel korrekt arbeitet. Ausschlaggebende Grundlagen für einen normal arbeitenden Stoffwechsel sind die Ernährung als auch eine regelmässige Bewegung. Doch auch dauerhafter Stress sollte vermieden werden da auch er sich negativ auf unseren Stoffwechsel auswirken kann.
Wer einen gesunden, vitalen und schlanken Körper Wert legt sollte auf eine gesunde und normale Stoffwechselaktivität achten.
Stoffwechsel boosten – Das kann man tun….
-
Ernährung
Wer seinen Stoffwechsel anregen möchte sollte unbedingt auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung achten. Vor allem industriell gefertigte Nahrungsmittel, Fast Food, Zucker, Fett, Soda Getränke etc. haben langfristig negative Auswirkungen auf unseren Stoffwechsel.
Ballaststoffreiche Kohlenhydrate in Form von Getreide oder Hülsenfürchten sind z.B. eine wichtige Basis für die tägliche Ernährung. Doch natürlich dürfen auch Obst und Gemüse nicht fehlen! Sie sind wichtige Vitaminlieferanten.
Bei Fleisch und Fisch auf fettarme Varianten setzen und anstatt mit Butter besser mit kaltgepressten hochwertigen Ölen kochen. Zudem gibt es bestimmte Lebensmittel welchen man eine anregende Wirkung auf den Stoffwechsel nachsagt. Hierzu zählen u.a. Ingwer, Chili, Kaffe (schwarz und ohne Zucker), Zimt, Grapefruit oder Zitrone. Morgens ein Glas Wasser mit einer frisch gepressten Zitrone trinken boostet nicht nur das Immunsystem sondern auch den Stoffwechsel. Wer zudem mit viel frischen Gewürzen, Knoblauch und Zwiebeln kocht kann auch hier seinem Stoffwechsel positiv unter die Arme greifen.
-
Nahrungsergänzungsmittel
Auch Nahrungsergänzungsmittel bzw. Stoffwechsel Kapseln können zur Ankurbelung des Metabolismus eingesetzt werden, doch ist es hier wichtig dass man einen sorgfältigen Vergleich von unterschiedlichen Stoffwechsel Tabletten vornimmt. Zudem sollte man auch darauf achten dass diese keine unerwünschten Nebenwirkungen aufweisen; ein Vorteil ist sicherlich wenn die Stoffwechseltabletten auf pflanzlicher bzw. natürlicher Basis hergestellt sind. Nahrungsergänzungsmittel zur Ankurbelung des Stoffwechsels sind keine Wundermittel, d.h. sie sollten nur zur Unterstützung eingenommen werden. Eine ausgewogene Ernährung sowie regelmässige Bewegung werden hierdurch nicht ersetzt!
-
Trinken
Wer über den Tag verteilt viel Flüssigkeit zu sich nimmt, tut seinem Stoffwechsel einen grossen Gefallen. Allerdings sollte die Flüssigkeit in Form von Wasser aufgenommen werden. Unser Körper besteht nicht nur aus einem grossen Teil Wasser, er benötigt dessen Zufuhr auch von Aussen um gut zu funktionieren. Wasser transportiert die aufgenommenen Nährstoffe in unsere Organe und Zellen und unterstützt dort den Abstransport von Ablagerungen und Giftstoffen. Wer auf Dauer zu wenig trinkt riskiert gesundheitliche Probleme und einen schlecht arbeitenden Stoffwechsel. Zudem sorgt regelmässiges und ausreichendes Trinken von Wasser (bis 2 Liter täglich) auch für eine verbesserte Verdauung. Auch Obst und Gemüse besitzen einen hohen Wasseranteil und sind somit Flüssigkeitsspender für unseren Organismus.
-
Bewegung & Sport
Für einen gesunden Körper in dem man sich wohl fühlt ist eine regelmässige Bewegung bzw. eine sportliche Aktivität unabdingbar. Hiervon profitiert auch der Stoffwechsel, denn wer sich sportlich betätigt regt automatisch den Stoffwechsel bzw. die Fettverbrennung an. Sport hilft nicht nur beim abnehmen, sondern ist auch für die innere Ausgeglichenheit wichtig.
Da permanenter Stress sich u.a. auch negativ auf unseren Metabolismus auswirkt, ist eine regelmässige Bewegung ein effektives Mittel um diesem entgegen zu wirken. Laufen, Radfahren, Nordic Walking oder auch das Hüpfen auf einem kleinen Indoor Trampolin sind eine der vielen möglichen sportlichen Aktivitäten die dabei helfen den Stoffwechsel auf Vordermann zu bringen.
Fazit
Wie wir sehen kann man den Stoffwechsel auf verschiedene Art und Weise unterstützen damit dieser reibungslos funktioniert und somit für einen gesunden und schlanken Körper sorgt. Die wichtigste Basis bleiben eine ausgewogene und gesunde Ernährung in Verbindung mit einer sehr regelmässigen körperlichen Bewegung. Doch daneben kann man mit der Zuführung von genügend Wasser, evtl. mit einem Nahrungsergänzungsmittel, mit ausreichend Schlaf und weniger Stress zusätzlich seinem Stoffwechsel unter die Arme greifen.