
Wie kann ich meinen lästigen Winkearm wegtrainierten und am besten mit einem schnellen Ergebnis? Welche effizienten Möglichkeiten gibt es um die sog. Winkearme in den Griff zu bekommen? Gerade bei Frauen werden die Oberarme oftmals beim Training nicht so stark ins Visier genommen wie die eventuellen altbekannten Problemzonen Bauch, Beine und Po.
Nicht jeder verfügt automatisch über schön geformte und straffe Oberarme. Das kann an einem schwachen Bindegewebe, an Übergewicht oder auch einfach am Alter liegen. Denn werden die Muskeln an dieser Körperpartie – vor allem im Alter – nicht mehr regelmässig trainiert, bauen sie sich ab und die Haut wird schlaffer wobei dann oftmals der ungeliebte Winkearm entsteht.
Es ist allerdings nicht schwer, sich ein kleines und unkompliziertes doch durchaus wirksames Workout für die schön trainierte Oberarme zusammen zu stellen. Dabei können die Übungen mit oder ohne Hilfsmittel gewählt werden.
Als Frau hat man oftmals etwas Respekt vor Liegestützen, wer hier nicht geübt ist muss sich nömlich ganz schön quälen. Wer auf diese verzichten möchte kann auch andere Möglichkeiten finden straffe Oberarme als Ergebnis zu erhalten.
Winkearm wegtrainieren ist kein Hexenwerk
Den Winkearm wegtrainieren ist kein Hexenwerk solange man sich etwas in sein Workout reinhängt und durchhält.
1. Hanteln
Hanteln haben einen tollen und vor allem auch einen schnellen positiven Effekt auf die Armmuskulatur. Das Hanteltraining ist nicht schwer, schon mit ein paar wenigen Übungen kann man seine Oberarme perfekt in Form bringen. Voraussetzung ist allerdings dass man mindestens 3 mal in der Woche für ca. 10 bis 15 Minuten trainiert.
Wer mit dem Hanteltraining beginnt sollte mit wenig Gewicht starten, am besten mit jeweils einer 1 kg Hantel in jeder Hand. Mit der Zeit kann man sein Hantelgewicht dann nach oben steigern. Eine gute Alternative sind anfangs auch eine 1 Literflasche mit Wasser gefüllt. Auch sie erfüllen ihren Zweck sehr gut.
Wer sich ein Hantelset kauft hat den Vorteil dass er gleich auf mehrere Gewichtsvarianten zurück greifen kann. So kann man im Set zwischen Hanteln von 1 kg bis 5 kg für sein Workout wählen. Je nach Fortschritt und Bedarf.
Wichtig: Hantelübungen immer langsam ausführen damit sie den entsprechenden Effekt aufweisen können.
2. Widerstandsband / Tube
Widerstandsbänder sind etwas geniales, denn sie ermöglichen ein sehr effizientes und trotzdem gelenkschonendes Training. Das Workout mit den Fitnessbändern welche es in Form von Loops, Bändern oder Tubes gibt, erlauben entweder ein ganz gezieltes Training bestimmter Körperzonen oder bei Bedarf ein Ganzkörpertraining. Auch einen Winkearm wegtrainieren klappt mit dem Tube sehr gut!
Wie bei den Kurhanteln kann man sich auch hier mit einem Set ausstatten. Das Set enthält verschieden farbige Tubes oder Bänder, welche mit unterschiedlichen Widerständen versehen sind. So kann man die entsprechenden Übungen mit einem Tube mit wenig Widerstand beginnen und je nach Fortschritt dann die Farbe des Bandes wechseln um mit einem stärkeren Gegengewicht zu trainieren.
Fitnessbänder sind auch perfekte Hilfsmittel um die Problemzonen Beine und Po in Form zu bringen. Sie ermöglichen schön definierte Beine und einen festen Po wobei auch die Cellulite sichtbar weniger wird.
3. Yoga Herabschauender Hund
Yoga ist nicht nur Enspannung und Spiritualität sondern teilweise auch harte körperliche Arbeit bei welchem der gesamte Körper und so gut wie alle Muskeln im Körper gestärkt werden. Gleichzeitig hilft Yoga aber auch den Stress besser zu verarbeiten und den Kopf frei zu bekommen.
Gerade für die Arme finden sich im Yoga viele verschiedene Positionen um diese zu straffen und zu stärken. Denn oftmals muss man die Position entweder länger halten oder öfter wiederholen. Dies führt schnell zu einem sichtbaren Erfolg und das nicht nur an den Armen.
Die wohl bekannteste Yogaposition ist der sog. „herabschauende Hund“. Er ist gerade für Anfänger nicht immer ganz einfach nachzuahmen, doch mit etwas Geduld kommt man nach und nach gut in die Position hinein. Sie fördert nicht nur die Armmuskulatur, sondern sorgt auch für einen gestärkten Rücken sowie straffe Beine. Wer es dann noch schafft richtig zu atmen, wird den positiven Effekt dieser Haltung sehr bald spüren.
Da man hier das Gewicht vor allem auf die Arme legt, ist es eine tolle Position um deren Muskeln aufzubauen und ihnen Stärke zu verleihen.
Ein Stuhl als Hilfsmittel für straffe Arme
Auch Trizep Dips eigenen sich hervorragend um die Oberarme zu straffen. Sie sind mit einem einfachen Hilfsmittel durchzufüren, einem Stuhl. Diese Übung ist perfekt um die Muskeln der Rückseite der Oberarme zu trainieren.
Wichtig ist hier dass man die Schultern zurück zieht und sich gerade auf den Stuhl setzt. Während dem Workout den Rücken gerade halten, diesen beim absinken nicht runden. Es ist wirklich eine sehr effiziente Übung die anfangs etwas Mühe und vor allem auch Muskelkater kosten kann. Doch wer es Schritt für Schritt angeht wird feststellen dass es jedes Mal etwas leichter von der Hand geht und sich die Arme als auch die Schultern sehr schön formen.
Anti Cellulite Creme
Was gegen lästige Dellen an den Beinen und am Po hilft, kann auch an schlaffen Oberarmen Gutes tun. Natürlich sollte eine Creme, ein Gel oder ein Öl am besten in Verbindung mit einem regelmässigen Workout für die Arme genutzt werden. Nach dem Training kann man sich die Arme aber mit einem Produkt massieren und damit gleich auch noch einen Entspannungseffekt erzielen.