Bestes Ganzkörpertraining für zu Hause: Unsere Favoriten Trainingsgeräte
Welches ist das beste Ganzkörpertraining für zu Hause? Mit welchem Trainingsgerät baue ich meine Muskeln im ganzen Körper auf, kann meine Figur verbessern, an Gewicht verlieren, meine Cellulite reduzieren sowie meinen Körper in top Form bringen?
Es gibt in er Tat eine ganze Reihe sehr effektiver Ganzkörpertrainingsgeräte mit welchen man – ohne viel Platz in Anspruch zu nehmen – in den eigenen vier Wänden sein persönliches Training sofort starten kann. So holt man sich mit diesen Geräten sein eigenes kleines Fitness Studio nach Hause und hat den Vorteil dass man genau dann trainieren kann wenn man möchte und somit z.B. auf keine Öffnungszeiten eines Studios angewiesen ist.
Auch hinsichtlich des Geldbeutels kann man sein Ganzkörpertraining ausrichten. So gibt es schon für nur sehr wenig finanziellen Aufwand sehr gute und sehr effiziente Trainingsgeräte. Was allerdings bei jedem Geräte bleibt ist die Tatsache dass es genutzt werden möchte. Denn oftmals beginnt man zwar mit einem grossen Enthusiasmus, doch schon nach wenigen Tagen oder Wochen steht das Gerät leider wieder ungenutzt im Eck.
Inhalte
- 1. Indoor Trampolin: Besser Figur durch Hüpfen
- 2. Balance Board: Verbesserte Körperhaltung und gefestige Tiefenmuskulatur
- 3. Schlingentraining: Straffer und durchtrainierter Körper
- 4. Seilspringen: Kondition und Ausdauer
- Wie schaffe ich es mich zum Training zu Hause zu motivieren?
- Weitere gute Alternativen zum Ganzkörpertraining für zu Hause….
1. Indoor Trampolin: Besser Figur durch Hüpfen
Unser top Favorit unter den Indoor Trampolin Modellen ist das Fit Bounce Pro.
Das Indoor Trampolin ist mit einem Gummiseil Federsystem ausgestattet, d.h. es ist absolut geräuscharm, kann bis 120 Kilo Benutzergewicht tragen und ist sehr platzsparend, da es mit einem Handgriff zusammen geklappt und verräumt werden kann. Auch die Füsse des Gerätes sind einklappbar. Somit ist es der ideale Trainingspartner für alle die zum einen geräuschlos und platzsparend trainieren möchten.
Warum ist das Ganzkörpertraining auf dem Indoor Trampolin so effektiv?
Zehn Minuten auf dem Minitrampolin, auch Indoor Trampolin genannt, hat den gleichen Effekt wie 30 – 40 Minuten Joggen. Das Springen auf dem Trampolin trainiert von unseren etwas über 650 Muskeln im Körper über 400 davon.
Trampolin springen ist eine äusserst effektive Methode um seinen ganzen Körper perfekt zu trainieren ohne dabei völlig aus der Puste zu kommen. Denn das Hüpfen geht sehr leicht von der Hand und macht zudem auch noch richtig Spass.
Das Training fällt leicht und man muss sich nicht dazu zwingen. Gleichzeitig setzt man beim Trampolin hüpfen Glückshormone frei, dies wiederum führt automatisch zur guten Laune.
Das Springen auf dem Trampolin ist zudem sehr gelenkschonend, fördert den Gleichgewichtssinn und regt die fettverbrennenden Enzyme im Körper an. Somit geht automatisch schon nach kurzer Zeit in Gewichtsverlust mit dem Training einher. Denn das Springen wirkt als wahrer Fettburner im Körper.
Für Frauen ist das Hüpfen auf dem Indoor Trampolin zudem eines der besten und effektivsten Mittel um der Cellulite den Kampf anzusagen. Denn nichts lässt die lästige Orangenhaut schneller verschwinden als ein regelmässiges Hüpfen auf dem Trampolin. Zudem geht dies auch viel schonender von statten als beim joggen, da man auf dem Trampolin abfedert und somit den Cellulite Effekt keinesfalls verstärkt, sondern im Gegenteil!
Positive Eigenschaften des Ganzköpertraining auf dem Trampolin
- 10 Minuten auf dem Trampolin sind so effektiv wie 30 – 40 Minuten joggen
- Fettburner, da fettverbrennende Enzyme freigesetzt werden
- Gelenkschonend
- Über 450 Muskeln werden trainiert, auch die tieferliegenden
- Super Anti Cellulite Effekt
- Stärkt Lunge und Herz
- Sauerstoffversorgung wird beim Training hochgefahren
- Entschlackt, da die Lymphen stimuliert werden
- Setzt Glückshormone frei
- Für alle Altersklassen
- Für alle Fitness Level
- Fördert den Gleichgewichtssinn
- Training macht Spass, man muss sich nicht zwingen da es leicht von der Hand geht
- Kann problemlos von zu Hause durchgeführt werden
Es ist tatsächlich ein Ganzkörpertraining was sehr effektiv, doch verhältnismässig wenig anstrengend ist. Denn da das Hüpfen mit einem Spassfaktor verbunden ist, fällt das Training extrem leicht.
Zudem benötigt es tatsächlich nicht mehr als 10 Minuten täglich um seinen Fitness Level zu verbessern, langfristig an Gewicht zu verlieren, die Cellulite zu verringen sowie einen straffen Körper sowie eine verbesserte Körperhaltung zu erlangen.
Beine, Bauch, Po und Arme werden mit dem Training automatisch gestrafft. Wer möchte kann auf Youtube nach guten Trainingsvideos schauen oder sich mit dem beliebten Ratgeber Fit & schlank mit dem Mini-Trampolin sein Training zusammen stellen.
Negative Aspekte des Ganzkörpertraining auf dem Trampolin
Der einzige Wehrmutstropfen bei diesem Ganzkörpertraining für zu Hause sind die Anschaffungskosten des Indoor Trampolins. Wer hier auf Qualität setzt, der muss anfangs leider etwas in die Tasche greifen. Ansonsten gibt es keine negativen Aspekte des Trainings, ausser dass es Suchtpotential enthält und die ersten Trainingseinheiten etwas Muskelkater hinterlassen können :-).
Fazit
Ein äusserst effektives und wenig zeitintensives Ganzkörpertraining mit hohem Spassfaktor ohne dass man beim Training völlig aus der Puste kommt und sich zu jeder Trainingseinheit überwinden muss. Allerdings fallen anfangs etwas höhere Anschaffungskosten an.
2. Balance Board: Verbesserte Körperhaltung und gefestige Tiefenmuskulatur
Unser Favorit unter den Balance Board Modellen ist das Sport Plus Board mit Handgriffen.
Denn Dank der Handgriffe kann man auch Problemlos Übungen für Arm- und Bauchmuskulatur durchführen. Die Unterseite des SportPlus Balance Boards ist gummiert und ist somit rutschfest und schont Parkett und Co. Die Oberfläche zum Draufstehen ist mit einer Anti Rutsch Funktion ausgestattet. Der Durchmesser des Boards liegt bei 40 cm. Das Balance Board kann ein Benutzergewicht von bis zu 100 Kilo tragen.
Auch hier findet sich ein einfaches doch geniales Konzept für das Ganzkörpertraining zu Hause vor. Denn sobald man auf das Balance Board steht, wird der Körper automatisch dazu „gezwungen“ das ständige Ungleichgewicht auszugleichen.
Somit werden Kraft, Koordination und Gleichgewicht spielend trainiert. Auch mit diesem Ganzkörpertraining werden tieferliegende Muskeln gestärkt und beansprucht; das Training führt zu einem strafferen Körper sowie zu einer besseren Körperhaltung.
Sobald das Balacne Board mit Handgriffen ausgestattet ist können auch Arm-, Schulter- und Brustmuskulatur extra trainiert werden.
Positive Eigenschaften des Ganzköpertraining auf dem Balance Board
- Stärkt den Gleichgewichtssinn
- Stärkt auch tieferliegende Muskelpartien
- Koordination und Reaktionsfähigkeit werden gefördert
- Bänder, Sehnen und Gelenke werden gestärkt
- Hüfte und Becken werden trainiert
- Löst Verspannungen und lockert Muskeln
- Kann problemlos zu Hause durchgeführt werden
- Für alle Fitness Level geeignet
Wer möchte, der kann auch zu der Wii Fit Plus inkl. Balance Board Version greifen.
Und wer meint er hat mit dem Balance Board nicht viele Möglichkeiten sein Training abwechslungsreich zu gestalten der irrt sich. Denn neben reinen Gleichgewichts- und muskelstärkenden Übungen kann man auf dem Board auch Yoga Einheiten durchführen, Squats oder Kniebeugen probieren und vieles mehr. Der Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt und somit macht das Training auf dem Board auch richtig Spass.
Fazit
Ein simples doch effizientes Konzept um die Muskulatur, die Koordination und das Gleichgewicht im ganzen Körper aufzubauen und zu stärken. Das Training verhilft zu einer besseren Körperhaltung und baut Muskeln im ganzen Körper auf.
Für dieses Training muss man auch nicht besonders tief in die Tasche greifen. Zudem ist das Balance Board handlich und nimmt keinen Platz weg. Man kann überall damit trainieren ohne komplizierten Aufbau.
3. Schlingentraining: Straffer und durchtrainierter Körper
Unser Top Favorit ist hier der SportPlus Schlaufentrainer.
Auch mit diesem Ganzkörpertraining für zu Hause kann man seinen gesamten Körper in kurzer Zeit zur Höchstform boosten. Die Schlingen können entweder über den Türanker oder Karabinerhaken schnell und unkompliziert befestigt und auch wieder abgenommen werden. Das Training mit den Schlingen ermöglicht einen gezielten Muskelaufbau im ganzen Körper und das Ergebnis ist ein straffer und schön definierter Körper.
Positive Eigenschaften des Ganzköpertraining mit dem Schlingentraining
- Der ganze Körper wird trainiert
- Muskeln an Armen, Beinen, Po und Bauch werden schön definiert
- Für alle Fitness Level geeignet
- Erfolge schnell sichtbar
- Körper wird straffer und schlanker
- Beine und Arme schön geformt
- Stärkt Ausdauer
- Macht Spass
- Kann problemlos von zu Hause durchgeführt werden
Zwar hat man auch hier etwas Anschaffungskosten, doch sobald man das Training regelmässig durchführt ist der Erfolg schnell sichtbar und man bereut die Ausgaben für die Anschaffung nicht.
Das Schlingentraining wurde ursprünglich für die US Army entwickelt weil es eben eine ausgesprochen effiziente Lösung zum Training des gesamten Körpers ist. Das Ergebnis lässt sich schon nach kurzer Zeit sehen, denn man arbeitet hier nur mit den Schlingen sowie dem eigenen Körpergewicht bzw. der eigenen Körperspannung.
Somit erhält man automatisch eine besser Körperspannung, was wiederum zu einer besseren Körperhaltung führt. Daneben bekommt man einen schön definierten Körper, Fettpölsterchen und Cellulite werden bei diesem Ganzkörpertraining keine Chance mehr haben.
Fazit
Ohne grosse Anschaffungskosten bekommt man mit diesem Ganzkörpertraining für zu Hause das perfekte Tool geliefert um in kürzester Zeit zur Traumfigur zu gelangen. Einen gestrafften, gestärkten Körper sowie schön definierte Muskeln zeichnen den Erfolg dieser Trainingsmethode aus. Gleichzeitig stärkt man auch seine Kondition sowie die Körperhaltung.
4. Seilspringen: Kondition und Ausdauer
Unser Top Favorit unter den Springseilen ist das Stahlseil Speed Rope von BeMaxx .
Sie sind eine gute und kostengünstige Variante um den ganzen Körper in Form zu bringen. Die Sprache ist hier von den Stahlseilen die zum Seilspringen eingesetzt werden.
Zum einen sind sie preislich attraktiv und zum anderen lassen sie ein hohe Sprunggeschwindigkeit zu. Denn das Seilspringen ist ein schweisstreibendes doch sehr effizientes Training um neben der Ausdauer und der Kondition auch die Koordination sowie die Konzentration zu fördern. Daneben wird natürlich der ganze Körper gestrafft und in Bestform gebracht.
Schon 15 Minuten Seilspringen verbrennen etwa 250 Kalorien. Somit ist auch dieses Ganzkörpertraining für zu Hause ein echter Fettburner. Allerdings sollte man darauf achten dass man auf einem etwas weicheren Untergrund trainiert da ansonsten die Gelenke sehr in Anspruch genommen werden.
Positive Eigenschaften des Ganzköpertraining mit dem Springseil
- Kondition wird verbessert
- Ausdauer wird verbessert
- Koordination wird gestärkt
- Konzentration wird verbessert
- Hoher Kalorienverbrauch beim Training
- Ganzer Körper wird trainiert
- Für alle Fitness Level geeignet
- Problemlos zu Hause durchführbar
Fazit
Auch hier kann mit geringen Anschaffungskosten sein ganz persönliches kleines Fitness Studio nach Hause holen. Wer vor allem etwas für seine Kondition und Ausdauer tun möchte so wie schnell viele Kalorien verlieren, der ist beim Training mit dem Seil genau richtig. Zwar ist es schweisstreibend und anstrengend, doch lässt sich auch hier der Erfolgt – bei regelmässigem Training – schnell erkennen.
Wie schaffe ich es mich zum Training zu Hause zu motivieren?
Das ist gar nicht immer so einfach; denn wie gesagt fängt man ein Training mit viel Motivation und guten Willens an und stellt nach ein paar Trainingseinheiten fest dass der gewünschte Erfolgt nicht sofort eintritt und das man dafür regelmässig und konzentriert trainieren muss. Doch wer an dem Training dran bleibt der hat automatisch Erfolgt und wir sich schon nach kurzer Zeit besser, fitter und schlanker fühlen.
Am besten motiviert man sich indem man daran denkt wie gut man sich nach dem Training fühlt. Denn während des Trainings werden Endorphine ausgeschüttet, dies führt zu einem Glücksgefühl. Man muss zwar den inneren Schweinehund überwinden, doch wer das schafft der fühlt sich danach grossartig.
Wer zu Hause trainiert kann sich seine Trainingszeiten aussuchen. Das ist nicht immer ein Vorteil, muss man sich doch ganz alleine zur Trainingseinheit motivieren. Denn man muss sich an keine Kurs- bzw. Trainingszeiten halten. Doch auch hier gilt, ein bisschen Disziplin und schon nach kurzer Zeit findet man seinen Trainingsrhythmus von alleine.
Es hilft sicherlich, wenn man sich im Kalender genau vermerkt an welchen Tagen und zu welcher Uhrzeit man sein Training absolvieren möchte. Manche mögen es direkt nach dem Aufstehen gleich sportlich, andere ziehen das Training am Abend vor dem Fernseher vor. Jeder sollte hier nach seinen Möglichkeiten und Vorlieben trainieren.
Um die Motivation zu behalten ist es wichtig dass man mit kleinen Trainingseinheiten anfängt und sich dann langsam steigert. So kann man einer evtl. Frustration aus dem Wege gehen. So können schon 10 Minuten drei Mal in der Woche ein guter Anfang sein. Wer Spass am Training findet, der kann sich dann langsam steigern um schneller zum Ziel zu gelangen.
Für so manch einen ist ein wichtiger Motivationspunktin auch, dass er sich für das Training nicht extra wieder aus dem Haus oder der Wohnung begeben muss. Gerade wenn es Draussen kalt und regnerisch ist, fällt es vielen schwer, sich nochmals auf den Weg ins Fitness Studio zu machen.
Weitere gute Alternativen zum Ganzkörpertraining für zu Hause….
Gerade in der kälteren Jahreszeit auch eine gute Alternative ist das Training auf einem Heimfahrrad. Auch hier wird der ganze Körper sanft trainiert, die Kondition verbessert und vor allem die Bein- und Bauchmuskeln gestärkt. Daneben kann man bei einem regelmässigen Training auf dem Fahrrad auch sein Gewicht reduzieren.
Nicht zu vergessen ist natürlich auch das Yoga Training. Auch hier wird der gesamte Körper in Anspruch genommen und alle Muskeln sanft und doch sehr effizient trainiert.
Mit einer guten Yoga App und einer entsprechenden Yogamatte kann man sein persönliches Training sofort und auch ohne Vorkenntnisse starten. Yoga hat eine anti Stress Wirkung, sorgt für positive Gedanken, strafft den gesamten Körper und verhilft zu mehr Beweglichkeit sowie zu einem besseren Gleichgewichtssinn.
Doch auch das Training mit Gymnastikbändern ist zum einen sehr kostengünstig und zum anderen eine wunderbare Trainingsmöglichkeit um seinen gesamten Körper zu straffen und seine Muskeln sanft aufzubauen.
Bevor man sich für ein Ganzkörpertraining für zu Hause entscheidet, sollte man sich genau überlegen mit welcher Methode man persönlich wohl am meisten anfangen kann. Denn zwar spielt sicherlich der Geldbeutel auch eine Rolle, doch sollte man nicht automatisch auf die günstigste Trainingsmöglichkeit zurückgreifen wenn sie einem persönlich nicht überzeugt. Denn wie oft kommt es vor dass man schon nach nur wenigen Trainingseinheiten den Spass verliert und das Gerät ungenutzt irgendwo in der Wohnung stehen lässt…
Persönlich habe ich alle oben genannten Trainingsgeräte ausprobiert. Hängengeblieben bin ich bei der oben genannten Yoga App sowie dem Indoor Trampolin. Beides macht mir auch nach Monaten noch immer Spass und ich muss nicht überhaupt nicht zum Training zwingen. Im Gegenteil, ich freue mich morgens auf die kurze Yogaeinheit sowie das 4 mal wöchentlich 20 minütige Training auf dem Mini Trampolin.
Doch vielleicht zieht manch anderer das Seilspringen oder das Schlingentraining dem Trampolin vor oder möchte doch lieber ein Training auf dem Balance Board probieren. Wer sich ernsthaft Gedanken über ein für ihn passendes Ganzörpertraining für zu Hause macht, der findet sicherlich seinen ganz persönlichen Favoriten oder kombiniert mehrere Trainingsgeräte miteinander.