• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

FitneZapp.de

Fitness Armband, GPS Uhr, Golf, Laufen, Fahrrad, Wandern, iPhone Zubehör für den Sport und vieles mehr rund um das Thema Fitness & Sportelektronik

  • Fitness
    • Geräte
    • Zubehör
    • Tipps
  • Cardio
    • Zubehör
    • Fahrrad
    • Laufen
    • Wandern
  • Abnehmen
  • Yoga
  • Blog

Welche Kurzhanteln für zu Hause sind gut?

Januar 11, 2021

Kurzhanteln

Der Welche Kurzhanteln für zu Hause sind gut und helfen Anfänger beim richtigen Einstieg ins Hanteltraining? Warum sind Kurzhanteln beliebter als Langhanteln und was sind verstellbare Hanteln?

Soll ich mich für Neopren, Vinyl, Gusseisen oder doch lieber für Kurzhanteln mit Handschlaufe oder sogar im Kofferset entscheiden? Die Auswahl ist gross und da fällt dem einen oder anderen die Wahl für sein erstes Hantelset gar nicht so einfach… Ein regelmässiges Training mit Kurzhanteln hilft dem Muskelaufbau und verbessert die Fitness. 

Wir haben unsere Favoriten Kurzhanteln für zu Hause herausgesucht und stellen diese anbei näher vor.

Inhalte

  • 1.Gusseisen Kurzhantel 2er Set: Verstellbares Set, verschiedene Gewichtsvarianten
  • 2. Sportstech 2 in 1 Set, 10 bzw. 15 Kilo max. Gewicht pro Hantel
  • 3. Neopren Hantelset: 3 Kurzhantelpaare, mit Ablageständer, bis max. 3 Kilo Gewicht pro Hantel
  • 4.Vinyl Kurzhanteln – Griffig, bis max. 4 Kilo Gewicht pro Hantel
  • 5. Kurzhanteln mit Schlaufe – Verstellbare Handschlaufe, 0,5 Kilo Gewicht pro Hantel, auch fürs Lauftraining sehr gut geeignet
  • Was bringt mir ein Hanteltraining?
  • Wie weiss ich welches Hantelgewicht für mich gut ist?
  • Wie oft soll ich eine Übungsserie wiederholen?
  • Wie oft soll ich mit den Hanteln trainieren?
  • Wo liegt der Unterschied von Kurz- / Langhanteln oder verstellbaren Hanteln?
  • Welche Verschlüsse finden sich bei Kurzhanteln für zuhause vor?
  • Welche Arten von Hanteln gibt es bzw. aus welchem Material können Hanteln gefertigt sein?
  • Fazit

1.Gusseisen Kurzhantel 2er Set: Verstellbares Set, verschiedene Gewichtsvarianten

Angebot
Movit® Kurzhantel PRO Set, Gusseisen Hantel, 2X...
Movit® Kurzhantel PRO Set, Gusseisen Hantel, 2X...
    −20,00 EUR 149,99 EUR
    Bei Amazon kaufen

    Dieses Kurzhantelset wird in verschiedenen Gewichtsvarianten angeboten. So kann man mit dem Set mit bis zu 15 kg Pro Seite trainieren. Insgesamt kann man mit bis zu 30 kg pro Hantel arbeiten. 

    Das Set besteht aus zwei Kurzhanteln mit einem Durchmesser von 30 mm. Die Gusseisen Kurzhanteln sind mit einem sog. Sternverschluss ausgestattet.

    Somit ist ein variationsreiches Training mit verschiedenen Gewichtsschreiben möglich. So ist das Training von jeweils 15 Kilo pro Hantel möglich. Wer mit weniger Gewicht arbeiten möchte kann sich diese individuell einstellen und sich dann Stück für Stück mit schwererem Gewicht „hoch“ trainieren. 

    Das 2er Set 30 kg besteht aus 2 x 15 kg Gewichten. Diese teilen sie wie folgt auf:

    • 8 x 2,5 kg Scheibe
    • 4 x 1,25 kg Scheibe
    • 2 x Hantelstange
    • 4 x Sternverschluss

    Zusätzlich zu den Gewichtsscheiben sind neben den Hanteln auch noch die Sternverschlüsse dabei mit welchen man die Scheiben an den Hanteln anbringen kann. Hier immer darauf achten dass diese gut festgezogen sind. Damit beim Training auch keine Abrutschgefahr besteht, sind die Kurzhanteln an den Griffstellen kreuzgerändelt. Die Hanteln werden nicht in einem Kofferset sondern lose angeboten.

    Fazit

    Denn mit dem Set kann man sich von einem leichten Trainingsgewicht bis hin zu der maximalen Gewichtseinheit hocharbeiten. Beachten sollte man auch immer dass die Hantelstangen als auch die Sternverschlüsse ein Eigengewicht besitzen.

    Auch für den Trainingseinstieg sind sie gut geeignet. Da sie mit einem Sternverschluss ausgestattet kann es vorkommen dass der Verschluss ab und zu nachgezogen werden muss. Ansonsten steht dem Trainingserfolg mit diesem Set nichts im Wege.

    2. Sportstech 2 in 1 Set, 10 bzw. 15 Kilo max. Gewicht pro Hantel

    Sportstech 2in1 innovatives Hantelset mit...
    1.658 Bewertungen
    Sportstech 2in1 innovatives Hantelset mit...
      119,99 EUR
      Bei Amazon kaufen

      Sehr praktisch ist dieses 2 in 1 Set. Denn hier kann man wählen ob man die Hanteln als Kurzhanteln oder als Langhantel nutzt. Man hat also hier beide Trainingsvarianten in einem Set vereint, denn die Kurzhanteln können in wenigen Griffen zur Langhantel umfunktioniert werden.

      Das Set kann entweder in der Version mit 2 x 10 Kilo bzw. 2 x 15 Kilo gewählt werden. Im Set sind 1,25 sowie 2,5 Kilo Gewichtsscheiben enthalten.

      Wer mit einem max. Gewicht von 10 Kg pro Hantel trainieren möchte findet folgendes im Set vor:

      • 4 x 2,5 Kg
      • 4 x 1,25 Kg
      • 4 Sternverschlüsse
      • 8 Sillikonhüllen für Trainingsscheiben
      • 1 Verbindungsrohr

      So kann man mit diesem Set entweder ein Kurzhantel oder eben auch ein Langhantel Training absolvieren. Die mitgelieferten Silikonhüllen können ganz einfach über die Hantelscheiben als Schutz gezogen werden.

      Wer die Kurzhanteln in eine Langhantel umwandeln möchte, steckt einfach beide Kurzhanteln mit dem Verbindungsrohr zusammen.

      Die Hanteln sind mit einem Anti Rutsch System versehen, sie liegen also auch bei einem schweisstreibenden Workout sicher und gut in der Hand.

      Die Stangen haben einen Durchmesser von 30mm, sie können also auch mit anderen Gewichtsscheiben kombiniert werden.

      Fazit

      Eine perfekte Lösung wenn man ein Workout entweder mit zwei Kurz- oder einer Langhantel absolvieren möchte. Denn mit diesem Set hat man beide Varianten zur Hand und kann die Kurzhanteln ganz einfch zu einer Langhantel umfunktionieren. Zudem hat man die Möglichkeit sein Hanteltraining in verschiedenen Gewichtsstufen zu trainieren, das max. Trainingsgewicht liegt bei 10 kg bzw. 15 kg (je nach Version) pro Hantel.

      Sehr praktisch sind zudem auch die mitgelieferten Silikonhüllen, sie schützen nicht nur die Hantelscheiben sondern auch den Fussboden.

      3. Neopren Hantelset: 3 Kurzhantelpaare, mit Ablageständer, bis max. 3 Kilo Gewicht pro Hantel

      PROIRON Hanteln Kurzhantelset Gewichts Kurzhanteln...
      PROIRON Hanteln Kurzhantelset Gewichts Kurzhanteln...
        Bei Amazon kaufen

        Das handliche Kurzhantelset besteht aus einem praktischen Ablageständer sowie sechs Hanteln. Diese sind aus Gusseisen gefertigten und mit Neopren ummantelt.

        • 2 x 1 kg
        • 2 x 2 kg
        • 2 x 3 kg

        Das Hanteset ist praktisch da man zum einen diverse Hantelgewichte zum Training zur Verfügung hat und zum anderen, da man die Hanteln schnell und platzsparend unterbringen bzw. auf dem mitgelieferten Ständer ablegen kann. Je nach Gewicht verfügen die Hantelpaare über verschiedene Farben. So kann man sie auch nicht verwechseln. Die Hanteln verfügen über eine 3jährige Garantieleistung, liegen gut und sicher in der Hand und rollen am Boden auch nicht weg. Durch den Neoprenbezug sind sie zudem auch fussbodenfreundlich. 

        Fazit

        Das Set mit Hanteln in verschiedenen Farben liegt gut in der Hand und ist für Anfänger – ob Männer oder Frauen – eine gute Wahl. Der mitgelieferte Hantelständer ist praktisch, allerdings nicht sehr hochwertig. Doch er erfüllt seinen Zweck. 

        4.Vinyl Kurzhanteln – Griffig, bis max. 4 Kilo Gewicht pro Hantel

        Angebot
        Movit 2er Set Vinylhanteln, Kurzhanteln mit...
        1.854 Bewertungen
        Movit 2er Set Vinylhanteln, Kurzhanteln mit...
          −6,00 EUR 19,99 EUR
          Bei Amazon kaufen

          Auch diese Kurzhanteln mit einem Stahlkern und einer Oberfläche aus Vinyl sind für ein leichtes Training sehr gut geeignet. Die Hanteln werden in verschiedenen Farben angeboten; je nach Farbe kann man mit einem Gewicht von 0,5 Kilo bis max. 4 Kilo pro Hantel trainieren.

          Die Hanteln besitzen eine eckige Form an den Enden was ein wegrollen auf dem Boden verhindert. Sie liegen gut und rutschsicher in der Hand auch wenn man an den Händen während dem Training anfängt zu schwitzen. Die Grifffläche der Kurzhanteln beträgt ca. 8 cm.

          Fazit

          Wer mit einem leichten bis sehr leichten Gewicht trainieren möchte findet hier sein Glück. Die Kurzhanteln werden in schönen bunten Farben angeboten, liegen gut und sicher in der Hand auch bei schwitzigen Händen. Durch die eckige Form der Hantelköpfe rollen sie auf dem Boden auch nicht weg.

          5. Kurzhanteln mit Schlaufe – Verstellbare Handschlaufe, 0,5 Kilo Gewicht pro Hantel, auch fürs Lauftraining sehr gut geeignet

          Best Sporting Handgewicht, Verschiedene...
          Best Sporting Handgewicht, Verschiedene...
            22,95 EUR
            Bei Amazon kaufen

            Auch mit diesen Kurzhanteln kann man ein sehr leichtes bis leichtes Training absolvieren. Da sie mit verstellbaren Handschlaufen ausgestattet sind, können sie z.B. auch leicht beim Joggen mitgenommen werden.

            Auch beim Training zu Hause können die Hanteln Dank Schlaufe nicht aus der Hand fliegen und am Boden landen. Sie sind mit einer Polsterung versehen. Das Trainingsgewicht beträgt 0,5 Kilo pro Hantel.

            Fazit

            Weiche, griffige und mit einer verstellbaren Handschlaufe versehene Kurzhanteln für ein leichtes Training oder als Begleiter beim Laufen von 0,5 Kilo Trainingsgewicht pro Hantel.

            Was bringt mir ein Hanteltraining?

             

            Das Training mit Gewichten ist sehr beliebt, kann es doch bei Bedarf jederzeit problemlos auch von zu Hause durchgeführt werden. Es ermöglicht zum einen das gezielte Training von bestimmten Muskeln oder aber auch ein Training für so ziemlich alle Muskelgruppen im Körper.

            Ob Ausdauer- oder Krafttraining, Kurzhanteln für zu Hause sind hier ein tolles und auch platzsparendes Hilfsmittel für das Training.

            Denn beim Hanteltraining muss der Körper ganze Arbeit leisten, was beim Training auf Maschinen nicht immer unbedingt der Fall ist. So muss der Körper z.B. durch die freien Gewichte beim Training das Gleichgewicht halten und auch die Koordination wird zudem gestärkt.

            Sobald man mit freien Gewichten trainiert, wird neben einzelnen Muskelgruppen automatisch auch noch der ganze Körper in Form gebracht. Denn auch Beine und Bauch werden beim Training mit freien Hanteln mit trainiert.

            Das Training mit Kurzhanteln für zu Hause gibt dem Körper Kraft und stärkt dessen Muskeln. Zudem wird die Körperhaltung verbessert da man durch den Muskelaufbau im ganzen Körper eine aufrechtere Haltung bekommt. Voraussetzung ist hierfür allerdings das Bauch- und Rückenmuskulatur zu gleichen Teilen trainiert werden.

            Übungen mit Gewichten  führen zu Muskelaufbau und lassen den Körper mehr Energie verbrauchen. Der sog. Grundumsatz des Körpers wird erhöht, somit kann man leichter sein Gewicht halten oder bei Bedarf auch an Gewicht verlieren.

            Zudem regt das Training natürlich auch den Stoffwechsel an und kann auch die tiefer liegenden Muskeln trainieren.

            Allerdings sollte man ein Hanteltraining immer sehr konzentriert und eher vorsichtig durchführen um Verletzungen zu vermeiden. Gerade wer evtl. Probleme mit dem Rücken hat tut gut, sich vor dem Beginn des Trainings evtl. ärztlichen Rat einzuholen. Auch die richtige Position bzw. Haltung während des Trainings spielen für dessen Erfolg eine Rolle.

            Wie weiss ich welches Hantelgewicht für mich gut ist?

            Wer mit dem Training anfängt, sollte auf leichtes Gewicht setzen und sich dann langsam steigern. Denn anfangs sind die Muskeln noch untrainiert und müssen sich erst an die Übungseinheiten mit den Hanteln gewöhnen. Daher sollte man seine Muskeln anfangs nicht überbeanspruchen und bis zur Schmerzgrenze gehen! Also im Zweifel lieber mit einem (fast) zu leichten Gewicht anfangen und sich dann langsam steigern als gleich mit einer zu schweren Hantel beginnen.

            Zum ausprobieren kann man auch einfach mit zwei 1,5 Liter Wasserflaschen beginnen und somit sehen ob das Gewicht reicht bzw. zu leicht oder zu schwer ist…

            Wie oft soll ich eine Übungsserie wiederholen?

            Idealerweise sollte man jede Hantelübung zwischen acht und zwölf mal wiederholen. Davon dann zwischen zwei und drei Serien durchführen, natürlich mit kurzen Pausen zwischen den einzelnen Serien.

            Wie oft soll ich mit den Hanteln trainieren?

            Drei Mal die Woche trainieren ist ein gutes Ziel. Man sollte dem Körper zwischen dem Training mindestens einen Tag „Ruhe“ gönnen. Hier kann man dann wenn man möchte ein anderes Training durchführen, z.B. Laufen, Radfahren, Spazieren etc…

            Zudem sollte man dem Körper einen Tag in der Woche eine komplette Auszeit gönnen. Wer sich zudem noch nicht einem Fitness Tracker ausstattet, der kann seine Aktivität nochmals besser überwachen und sein Trainingsziel u.U. etwas besser verfolgen.

            Merke: Muskelkater ist nicht unbedingt gut, denn es heisst dass man sich kleine Verletzungen in den Muskelzellen zugezogen hat. Diese benötigen etwas Zeit zum heilen (so lange wie der Muskelkater dauert). Muskelkater ist nicht sehr effektiv für das Training. Zwar sollte man seine Muskeln nach den Übungen spüren und sie dürfen sich auch schwer anfühlen, doch sollten sie nicht schmerzen.

            Wo liegt der Unterschied von Kurz- / Langhanteln oder verstellbaren Hanteln?

            Kurzhanteln

            Kurzhanteln sind ein sehr beliebtes Trainingsgerät für zu Hause, denn sie sind praktisch, handlich, preisgünstig, benötigen keinen Platz und sind jederzeit einsatzbereit ohne dass man etwas vorbereiten muss. Zudem trainiert man ausgeglichener da man in jeder Hand jeweils eine Hantel hält und daher das Gewicht gleichmässig verteilt, für ein ausgeglichenes Training ist das ideal.

            Kurzhanteln für zu Hause ermöglichen zudem ein sehr vielseitiges und variationsreiches Training. Auch wenn Kurzhanteln relativ klein sind, kann man mit ihnen trotzdem problemlos ein Ganzkörpertraining durchführen, hier sollte man sich nicht täuschen lassen. Klein aber fein heisst hier die Devise…

            Viele Übungen sind mit Kurzhanteln einfacher durchzuführen. Dies gilt gerade auch für Einsteiger im Hanteltraining, denn da man auf jeder Seite eine gleich schwere Hantel hält ist ein ausgewogenes Training einfacher möglich. Auch das Körpergleichgewicht kann einfacher gehalten werden.

            Wichtig ist auch zu wissen dass man immer zu Kurzhanteln greifen sollte wenn man alleine trainiert. Denn sollten die Hanteln bei einer Trainingseinheit plötzlich zu schwer werden, kann dies bei Langhanteln zu Schwierigkeiten führen da man diese u.U. nicht alleine einfach so ablegen kann sondern hierbei Hilfe benötigt. Eine Kurzhantel kann einfach abgelegt oder fallen gelassen werden.

            Vorteile für ein Training mit Kurzhanteln

            • Stärkt die Kraft im Körper
            • Körperstabilität wird gefördert
            • Koordination wird gefördert
            • Sehr variables Training möglich
            • Platzsparend
            • Braucht keine Hilfe beim Ablegen der Hanteln
            • Viel Bewegungsfreiheit beim Training
            • Jeder Arm hat trägt das gleiche Gewicht
            • Kurzhanteln sind preislich attraktiver als Langhanteln

            Langhanteln

            Auch Langhanteln sind ein gutes Trainingsgerät um Muskeln zu stärken und aufzubauen. Sie können dazu genutzt werden um grössere Muskelgruppen zu trainieren und sind gleichzeitig ein Ganzkörpertraining mit einem hohen Verbrauch an Energie da man schwer hebt.

            Das Training mit Langhanteln ist zudem eine gute Methode um seine Fettpolster loszuwerden. Gerade wer mit etwas Hüftspeck ausgestattet ist, dem kann ein Training mit den Langhanteln sehr nützlich sein, denn durch das trainieren mit Langhanteln wird die Muskulatur im Rumpf gestärkt.

            Verstellbare Hanteln

            Verstellbare Hanteln sind beliebt und praktisch denn hier findet man eine Hantelstange vor an welche man mehrere bzw. verschieden schwere Gewichte – welche unkompliziert ausgewechselt werden können – anbringen kann. So kann man sein Training z.B. mit leichten Gewichten beginnen und mit dem Trainingsfortschritt schwerere Gewichte an der Hantelstange befestigen. Das vermeidet den Kauf neuer und schwererer Hanteln. Praktisch und platzsparend da kompakt.

            Allerdings ist es nicht so dass das Training mit Kurzhanteln besser als das Training mit Langhanteln ist. Beide Hanteln haben ihre Vor- und Nachteile und am Ende kann jeder selber entscheiden mit welchen Hanteln er sein persönliches Training am besten gestalten kann und möchte.

            Welche Verschlüsse finden sich bei Kurzhanteln für zuhause vor?

            Es gibt verschiedene Varianten um die Gewichtsscheiben an der Kurzhantel anzubringen.

            Sternverschluss

            Hält im allgemeinen sehr gut, vorausgesetzt man hat die Gewichte gut angezogen. Bei günstigen Hanteln kann es vorkommen, dass die Gewichte Tendenz haben sich etwas zu lösen und nachgezogen werden müssen. Nachteil des Sternverschlusses ist, dass das Wechseln der Gewichte während des Trainings nicht sehr schnell von der Hand geht. Trotzdem eine sehr verbreitete und beliebte Verschlussvariante fürs Hanteltraining.

            Federverschluss

            Sehr einfach zu Handhaben aber nicht für hohe Gewichte geeignet. Sobald die Hantel nicht ganz waagrecht gehalten wird ist der Federverschluss keine sehr sichere Option.

            Feststellring

            Einfach in der Handhabung und einfach festzumachen sowie rutschfest. Auch für grössere Gewichte durchaus geeignet.

            Welche Arten von Hanteln gibt es bzw. aus welchem Material können Hanteln gefertigt sein?

            Hanteln können tatsächlich aus verschiedenen Materialien gefertigt sein. Je nach Material sind sie dann mehr oder weniger robust und auch der Preis kann hier eine Rolle spielen.

            Hanteln aus Gusseisen

            Sie sind robust und eignen sich vor allem auch für ein Training mit schwereren Gewichten. Sie sind oftmals verchromt und preislich teurer als z.B. Hanteln aus Vinyl oder Neopren. Wer sich für eine Gusseisen Hantel entscheidet wird mit ihr lange Freude haben, denn sie ist eigentlich unverwüstlich. Allerdings sollte man bei Gusseisen bedenken dass es zum einen sehr schmerzhaft sein im Falle dass die Hantel aus der Hand gleitet und auf dem Fuss landet, zum anderen kann sie bei Fall auch Schäden auf dem Fussboden anrichten.

            Hanteln aus Neporen

            Schön griffig, gut für Einsteiger geeignet, auch für Aeorbic Training sehr gut geeignet

            Hanteln aus Vinyl

            Sie zeichnen sich dadurch aus dass sie leicht sind und meistens nur bis zu einer begrenzten Kilozahl verfügbar sind. Für ein echtes Krafttraining nicht unbedingt geeignet. Können auch zum Aerobic oder einfach als Toning für den Körper gut eingesetzt werden.

            Hanteln zum füllen

            Sie können mit Wasser oder Sand gefüllt werden. Vorteil ist dass man sie mitnehmen und dann vor Ort entsprechend Befüllen und nutzen kann. Auch für Anfänger gut.

            Hanteln fürs Wasser

            Sie sind für das Training im Wasser geeignet.

            Hanteln die Vibrieren

            Sie sind meistens sehr leicht (1 – 2 Kilo) und ermöglichen die tieferliegenden Muskeln zu stimulieren.

            Fazit

            Je nachdem für welches Training bzw. welche Trainingsintensität man sich entscheidet kann man sich danach auch für die Wahl des jeweiligen Materials der Hanteln entscheiden.

            Wer ambitioniert und langfristig trainieren möchte der sollte sich im Zweifel für Kurzhanteln aus Gusseisen entscheiden, denn sie sind qualitativ hochwertig, robust und halten eine lange Zeit. Am besten hier eine verstellbare Variante wählen damit man sein Trainingsgewicht entsprechend dem Fortschritt mühelos und unkompliziert anpassen kann ohne dass man neue, schwerere Kurzhanteln dazu kaufen muss.

            Für Frauen die mit dem Hanteltraining beginnen sind Kurzhanteln aus Neopren oder Vinyl sehr gut geeignet. Hier kann man sich zwischen der Variante von 0,5 bis max. 5 Kilo entscheiden. Neben dem Training mit Gewichten gibt es natürlich auch noch eine Vielzahl anderer effizienter Trainingsgeräte um in den eigenen vier Wänden trainieren zu können. Und wer seinen Bauchspeck gezielt angehen möchte, der findet auch dafür entsprechende Möglichkeiten.

             

            Ähnliche Beiträge:

            EMS Training zu hause - Bringt das wirklich was?
            Straffe Beine - Wie klappt es am schnellsten?
            Mit welchem Gerät bekommen ich meinen Bauchspeck weg?
            Welches ist die beste Waage für iPhone?

            Eine Frage?

            Eine Frage? Gerne das Kontaktformular nutzen um uns zu schreiben….

            Primary Sidebar

            Suche

            Footer

            Datenschutzerklärung – Impressum – Disclaimer– Sitemap – Über uns – Kontakt

            Copyright © 2021

            • Fitness
            • Cardio
            • Abnehmen
            • Yoga
            • Blog