Fitness für Frauen zuhause – Top 5 effiziente Sportgeräte

sport für frauen zuhause

Fitness für Frauen zuhause liegt voll im Trend. Kein Wunder, denn was klingt besser, als vor dem Fernseher, in der gewohnten Umgebung, ungestört und mit viel Spaß etwas für die eigene Gesundheit, Fitness und das eigene Wohlbefinden zu tun. Abnehmen und eine schlanke, sportliche und straffe Figur sind weitere Effekte des Trainings zuhause. Welche Sportgeräte für zuhause für Frauen sind ideal? Diese und weitere Fragen beantwortet folgender Artikel.

Kann man zuhause genauso gut trainieren wie im Fitnessstudio?

Ja klar, Fitness für Frauen zuhause ist sogar noch besser, effizienter und einfacher, als es im Fitnessstudio je sein könnte. Nur das eigene zuhause bietet die Unabhängigkeit und Freiheit bei einem gleichzeitig geringen Fitnessaufwand. Vorbei sind die Zeiten von Fahrtwegen und das Richten nach Öffnungszeiten, zuhause kann die vorhandene Zeit effizient für das eigene Training genutzt werden, und das zu jeder Tages- und Nachtzeit.

Während vor der Fahrt in das Fitnessstudio schnell die Ausrede „Das lohnt jetzt eh nicht mehr“ fällt, ist diese im eigenen Home-Gym hinfällig.

Schnell die Lieblingsmusik aufgedreht oder die Lieblingsserie nebenbei eingeschaltet (beides geht im Fitnessstudio übrigens auch nicht), in die Lieblingskleidung hinein geschlüpft (ohne Sorge vor fremden Blicken haben zu müssen) und mit dem Training begonnen, hat man bereits in 20 bis 30 Minuten ein effektives und intensives Ganzkörpertraining durchgezogen.

Auf dem Weg in das Fitnessstudio wäre man in der gleichen Zeit gerade mal aus der Umkleidekabine gekommen.

Ob zuhause oder im Fitnessstudio, die Fitnessgeräte sind die Gleichen. Bereits mit wenig Platz und wenig Geld, kann das eigene Home-Gym mit tollen, abwechslungsreichen und effektiven Ganzkörper Trainingsgerät für zu Hause eingerichtet werden, die im folgenden Artikel vorgestellt werden.

Hierbei handelt es sich um eine einmalige Investition, die den monatlichen Beitrag im Fitnessstudio schnell unterbietet.

Ein Beispiel: Eine monatliche Mitgliedschaft im Fitnessstudio kostet 50 Euro im Monat, also 600 Euro im Jahr.

Für 600 Euro können alle hier vorgestellten Fitnessgeräte für zuhause angeschafft werden, die einen jedoch ein gesamtes Leben begleiten, anstatt nur ein Jahr. Zudem kann nach den eigenen Wünschen und Vorlieben das Ganzkörper Trainingsgerät für zu Hause angeschafft und eingerichtet werden, was eine wichtige Voraussetzung für ein motiviertes und regelmäßiges Training darstellt.

Helfen Fitnessgeräte auch beim Abnehmen?

Zum Abnehmen ist ein Kaloriendefizit notwendig, welches durch eine angepasste Ernährung in Kombination mit genügend Bewegung erzielt wird. Hierfür sind Fitnessgeräte ideal: Fitnessgeräte schaffen eine Motivation und einen Anreiz zur Bewegung.

„Mal eben“ auf das Mini-Trampolin gehüpft, welches im Wohnzimmer steht, möchte man am liebsten gar nicht wieder aufhören, weil dieses so viel Spaß macht. Unabhängig von Wetter- und Lichtverhältnissen kann mit Fitnessgeräten zuhause ein effektives Work-out durchgeführt werden, bei welchem verschiedene Muskelgruppen und -regionen durch die Fitnessgeräte gezielt beansprucht werden.

Zudem werden Fitnessgeräte benötigt, um einen Fortschritt und ein effizientes Training zu erreichen: Zum Abnehmen ist Krafttraining unerlässlich, um die Haut zu straffen und einen sportlichen, schlanken Körper zu erzielen. Damit Muskeln wachsen können, ist eine stetige Progression, also Steigerung des Trainings, notwendig, was nur durch Fitnessgeräte erzielt werden kann.

Wie trainiere ich als Frau richtig – Muskeln oder Ausdauer wichtiger?

Die Zauberformel für effektive und effiziente Fitness für Frauen zuhause ist die Kombination von Kraft- und Ausdauertraining. Ausdauertraining ist essentiell für ein schnelles und effektives Verbrennen von Kalorien und damit zum Abnehmen, während mit Krafttraining der Körper gezielt geformt werden kann. Für eine schlanke, straffe Figur sind beide Komponente unersetzlich.

Wie oft soll ich aufs Fitnessgerät, um einen Erfolg zu sehen?

Um Erfolge bei der Veränderung der Körperkomposition zu sehen, ist ein Training an jedem zweiten Tag sinnvoll, also drei bis vier Mal in der Woche.

Auch wenn man am liebsten jeden Tag auf dem Mini-Trampolin hüpfen oder den Kettlebell schwingen möchte, sollte Fitness für Frauen zuhause nicht täglich durchgeführt werden, um dem Körper genügend Zeit zur Regeneration zu geben.

In diesen Pausen wachsen die Muskeln und passen sich so an den regelmäßigen Trainingsreiz an, sodass am nächsten Trainingstag mit voller Kraft und Erholung wieder durchgestartet werden kann.

Bei einem täglichen, intensiven Training dagegen kann sogar ein Übertraining, also eine Überforderung des Körpers eintreten, welches als anhaltender Ermüdungszustand oder Fehltraining bezeichnet wird.

Bei einem Training an jedem zweiten Tag muss man sich jedoch keine Sorgen bezüglich eines Übertrainings machen, ganz im Gegenteil: Die regelmäßige Bewegung ist gesund und hilfreich zum Abnehmen.

Unsere Top 5 Fitnessgeräte für Frauen

fitnessgeräte für frauen

Welche Sportgeräte für zuhause für Frauen sind die Besten? Unsere Top 5 Fitnessgeräte für Fitness für Frauen zuhause sind der Mini-Heimtrainer, das Mini-Trampolin, Gymnastikbänder, der Kettlebell und die Vibrationsplatte, die im folgenden genauer vorgestellt werden.

1. Mini-Heimtrainer

Ob als Ganzkörper Trainingsgerät für zu Hause oder sogar für das Büro: Beim Mini Heimtrainer kann man in die Pedalen treten, was das Zeug hält, während man nebenbei am Schreibtisch arbeitet oder auf dem Sofa sitzt.

Es handelt sich hierbei nämlich um einen Pedaltrainer, welcher wie ein Fahrrad bedient werden kann, nur dass der Mini-Heimtrainer weder Sitz noch Lenker besitzt.

Die kleine Größe, ein geringes Eigengewicht (in der Regel unter zehn Kilogramm) und die Nutzungsmöglichkeiten in verschiedenen Situationen sind die klaren Vorteile des Mini-Heimtrainers.

Weitere Vorteile sind ein effizientes Training der Beine und Arme sowie eine Stärkung des Herz-Kreislaufsystems. Nachteile sind, dass Muskelgruppen im Bauch- und Rumpfbereich bei dem Training auf dem Mini Heimtrainer nicht beansprucht werden. Für diese gibt es jedoch die nächsten Fitnessgeräte. Der Mini-Heimtrainer bietet ein effektives Cardio-Training, bei dem viele Kalorien verbrannt werden.

2. Mini-Trampolin

Das Mini-Trampolin ist unangefochten die Nr. 1 bei den Fitnessgeräten mit dem größten Funfaktor sowie der größten Effizienz. Bis zu 700 Kalorien lassen sich mit einer Stunde Hüpfen verbrennen, sodass das Mini-Trampolin ideal zum Abnehmen sowie für das Ausdauer-Training ist.

Aber es kommt noch besser: Beim Hüpfen wird jede kleine Zelle im Körper beansprucht, sodass das Work-out gleichzeitig einen intensiven Kraftsport für alle Muskelgruppen darstellt, von Kopf bis Fuß.

Zudem werden beim Springen jede Menge Endorphine ausgeschüttet, sodass nicht nur die physische, sondern auch psychische Gesundheit gefördert wird.

Ein Nachteil ist, dass Menschen mit Rücken- und Wirbelsäulenerkrankungen von dem Training auf dem Mini-Trampolin absehen sollten, um diese nicht zu stark zu beanspruchen. Hierfür eignen sich zum Beispiel die Gymnastikbänder in Kombination mit dem Mini-Heimtrainer besser, um einen ähnlichen Trainingseffekt zu erzielen.

3. Gymnastikbänder

Sie sind klein, handlich und passen in jede Handtasche: Die Rede ist von Gymnastikbändern. „Klein aber oho“ trifft es bei diesem Ganzkörper Trainingsgerät für zu Hause ideal, denn mit den bunten Bändern können alle Geräte und Übungen aus dem Fitnessstudio nachgeahmt und ersetzt werden.

Ob Beinpresse, Schulterdrücken oder Kreuzheben, die Bänder sind wahre Allrounder und für den stetigen Fortschritt in verschiedenen Widerstandsstärken erhältlich.

Weitere Vorteile sind die wirklich geringen Anschaffungskosten. Bei dem Training mit den Gymnastikbändern liegt der Fokus eher auf Kraftsport, für ein effektives Cardio-Training ist beispielsweise der Mini-Heimtrainer besser geeignet.

4. Kettlebell

Ein Kettlebell ist eine kleine Hantel in Kugelform mit einem Griff. Sie ist in verschiedenen Gewichtskategorien erhältlich und stellt ein ideales Trainingsgerät für das freie Training mit Gewichten dar.

Das Schwingen mit dem Kettlebell ist ein grandioses Cardio- und Krafttraining gleichzeitig. Als optimales Ganzkörper Trainingsgerät für zu Hause werden mit dem Kettlebell besonders die Rumpf- und Bauchmuskulatur, die Oberschenkel- und Gesäßmuskeln sowie die Armmuskeln trainiert.

Zudem werden die Schnellkraft, die Koordination, die Wahrnehmung des eigenen Körpers und die Kraftausdauer gefördert. Ob Rudern, Kniebeugen, Kreuzheben, Schulterdrücken oder Swingen: Zahlreiche Übungen mit dem Kettlebell versprechen Abwechslung, ein intensives Work-out und jede Menge Spaß. Ein Nachteil des Kettlebells Trainings ist, dass Übungen aus dem vertikalen Ziehen nicht umgesetzt werden können, wie zum Beispiel Klimmzüge.

5. Vibrationsplatte

Vibrationsplatten sind die Meister unter den Fitnessgeräten. Einfach darauf stellen, zehn Minuten durchschütteln lassen und schon sind alle Muskelgruppen trainiert.

Wie kein anderes Fitnessgerät schafft es die Vibrationsplatte besonders die tiefen Muskelgruppen zu aktivieren. Ob Abnehmen oder Muskeln aufbauen, ob intensives Kraft- oder Cardio-Training, die Vibrationsplatte bietet das komplette „Rundum-Sorglos-Paket“, und das bei einem geringen Zeit- und Energieaufwand.

Durch das Schütteln der Platte wird der Körper leicht außerhalb seines Gleichgewichts gebracht. Diesen Zustand des ursprünglichen Gleichgewichtes möchte der Körper natürlich wieder herstellen, indem er sich auf der Vibrationsplatte ausbalanciert und dabei alle Muskeln anspannt.

Und mit allen Muskeln sind wirklich alle Muskeln gemeint, denn Studien belegen, dass bei dem Training auf der Vibrationsplatte 97 % aller Muskeln im gesamten Körper trainiert werden.

Zeitgleich ist das Training weniger anstrengend, als mit anderen Fitnessgeräten. Bei Gelenkproblemen ist von der Vibrationsplatte aber abzusehen, hierfür ist der Mini-Heimtrainer besser geeignet.

Fazit

Worauf wartest du noch? Los geht’s, Fitnessgeräte auswählen (auch wenn die Wahl bei so vielen Geräten schwerfällt), zuhause aufstellen und mit dem Training beginnen. Bereits in wenigen Wochen sind tolle Effekte in der Veränderung der Körperkomposition zu sehen, neben viel Spaß und einer stetigen Verbesserung des Wohlbefindens.